Topthemen

Melanom-Risiko: Prognose im Wandel

Neues Modell sagt invasives Melanom präziser voraus

Ein Vorhersagemodell aus Australien nutzt 14 Faktoren, um das Risiko für invasive Melanome deutlich genauer einzuschätzen – ein Meilenstein für die ...

Leptomeningeose 

Kraniospinale Radiotherapie verbessert Prognose bei Meningeosis neoplastica

Bislang kam gegen Leptomeningeose durch solide ­Tumoren eine Involved-Field-Radio­therapie zum Einsatz – mit mäßigem Erfolg. In einer Phase-2-Studie ...

Hämatoonkologische Patient:innen

RSV-Infektion: Viele Stammzelltransplantierte sprechen nicht auf Impfstoff an

Obwohl hämatoonkologische Patient:innen zur Risikogruppe zählen, wirkt offenbar eine RSV-Impfung nach HSCT nicht ausreichend. Kaum ein Drittel ...

Praxis & Wirtschaft

Einarbeitung neuer MFA

Fünf Phasen für einen guten Start in die Praxis

Findet die Einarbeitung neuer MFA strukturiert statt, kann das nicht nur die Fehlerquote senken, sondern auch die Patientenzufriedenheit steigern. Ein ...

mehr

Digitale Gesundheitsanwendungen 

Neue EBM-Ziffer für Auswertung der DiGA „ProHerz“ 

Ab Oktober kann die Verlaufskontrolle und die Auswertung der DiGA „ProHerz“ mit der EBM-Nr. 01481 berechnet werden. Das ist auch eine Perspektive für ...

Meinung & Dialog

Praxiskolumne

Diagnose und Therapie auf Bestellung

Wieder so ein Morgen. Das Wartezimmer platzt aus allen Nähten. Irgendwo in der Schlange steht ein Patient, der gern eine Überweisung hätte. Er müsse ...

mehr

Deutschland im Alkohol-Dilemma 

Früh übt sich: Wie Politik Alkohol verharmlost

In kaum einem anderen Land ist Alkohol so günstig und leicht verfügbar wie in Deutschland. Studien zeigen, dass laxe Gesetze, fehlende Steuern und ...

mehr