Topthemen

Studie musste vorzeitig beendet werden

Ein-Lungen-Ventilation: Vorteil einer perioperativen Statingabe bleibt unklar

Operationen, die eine Ein-Lungen-Ventilation (ELV) erfordern, gehen mit einem hohen Risiko für postoperative kardiopulmonale Komplikationen einher – ...

Plausi-Prüfung voraus

Drohen trotz Entbudgetierung noch Honorarregresse?

Kaum ist das hausärztliche Honorar von „Budgetfesseln“ befreit, warnt die KV Rheinland-Pfalz vor der Plausibilitätsprüfung nach Zeitvorgaben. Worauf ...

Telemedizin in der Praxis

Wie die Videosprechstunde erfolgreich integriert wird

Die Videosprechstunde ist mehr als ein Notbehelf: Mit strukturierter Planung und sicherer Technik kann sie zum Erfolgsfaktor für die Praxis werden. So ...

Praxis & Wirtschaft

Rechtliche Risiken vermeiden

5 Fragen an den Juristen zu sicheren Arbeitsverträgen

Ein lückenhafter Arbeitsvertrag kann Praxen teuer zu stehen kommen. Welche Klauseln wirklich schützen, wo die größten Risiken lauern und was neue ...

mehr

Kein dicker Hals bei der Abrechnung

Was die Entbudgetierung für die Vergütung von Struma-Fällen bedeutet

Die neu geschaffene Versorgungspauschale soll auch dazu dienen, Personen mit chronischen Erkrankungen, die regelmäßig Arzneimittel benötigen, aber ...

Meinung & Dialog

 Zentralisierung der Onkologie

Weniger Standorte für onkologische Eingriffe

Die AOK-Mindestmengen-Transparenzkarte 2026 zeigt eine fortschreitende Zentralisierung in der Onkologie. Ziel ist es, bessere Ergebnisse durch höhere ...

mehr

KI für mehr Gesundheit

Chatbots gegen Burn-Out

Der Fehlzeiten-Report 2025 zum Thema "KI und Gesundheit" hat untersucht, wie KI-Anwendungen Beschäftigte in ihrer Gesundheitsfürsorge unterstützen ...

mehr