Topthemen

Hämatoonkologische Patient:innen

RSV-Infektion: Viele Stammzelltransplantierte sprechen nicht auf Impfstoff an

Obwohl hämatoonkologische Patient:innen zur Risikogruppe zählen, wirkt offenbar eine RSV-Impfung nach HSCT nicht ausreichend. Kaum ein Drittel ...

Kommentar

„Zivil-militärisch“ aus ärztlicher Sicht

Kommt es zu einem militärischen Ernstfall in Europa, muss Deutschland nicht selbst angegriffen werden, um in seinen innersten Funktionen betroffen zu ...

Aktualisierte S2k-Leitlinie zum PCOS

Polyzystisches Ovarsyndrom umfassend versorgen

Das polyzystische Ovarsyndrom kann die Lebensqualität erheblich mindern, wird jedoch häufig verzögert diagnostiziert. Grund dafür ist u. a. das ...

Praxis & Wirtschaft

Digitale Gesundheitsanwendungen 

Neue EBM-Ziffer für Auswertung der DiGA „ProHerz“ 

Ab Oktober kann die Verlaufskontrolle und die Auswertung der DiGA „ProHerz“ mit der EBM-Nr. 01481 berechnet werden. Das ist auch eine Perspektive für ...

mehr

Non-Hodgkin-Lymphom

Neue Abrechungsmöglichkeiten zum 1. Oktober 2025 geschaffen

Ab dem 1. Oktober 2025 können PET/CT-Untersuchungen bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen sowie bei Verdacht auf eine Transformation doppelt ...

Meinung & Dialog

Deutschland im Alkohol-Dilemma 

Früh übt sich: Wie Politik Alkohol verharmlost

In kaum einem anderen Land ist Alkohol so günstig und leicht verfügbar wie in Deutschland. Studien zeigen, dass laxe Gesetze, fehlende Steuern und ...

mehr

 Telekonsil stärkt Versorgung

Betriebskrankenkassen setzen beim DFS auf vernetzte Praxen

Die Hausarztzentrierte Versorgung der Betriebskrankenkassen in Bayern ist um zwei telemedizinische Module erweitert worden, darunter das ...

mehr