Topthemen

Krise, Krieg & ambulante Versorgung

Ambulante Versorgung im Kriegsfall: Wer rettet wen?

Bis zu 1.000 Schwerverletzte täglich, multiresistente Keime, Fachkräftemangel: Deutschlands ambulante Versorgung steht im Verteidigungsfall vor einer ...

Praxiskolumne

Facharzt für Wald und Wiese oder Steuermann der Medizin?

Facharztprüfung geschafft – und dann sitzt man erst einmal da und lässt die letzten Jahre nochmal Revue passieren. Vieles war richtig gut, manches ...

Gegen Gürtelrose lässt sich mehr tun

Herpes zoster: Baden-Württemberg und Bayern haben die niedrigsten Impfquoten

Trotz STIKO-Empfehlung und Kassenleistung: Rund 80 % der Anspruchsberechtigten haben keine vollständige Herpes-zoster-Impfung erhalten. Das zeigt eine ...

Praxis & Wirtschaft

Non-Hodgkin-Lymphom

Neue Abrechungsmöglichkeiten zum 1. Oktober 2025 geschaffen

Ab dem 1. Oktober 2025 können PET/CT-Untersuchungen bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen sowie bei Verdacht auf eine Transformation doppelt ...

mehr

Diagnostik bei Kindern

Neue EBM-Ziffer für Fraktursonografie ab Oktober

Was mit UV-GOÄ und GOÄ längst möglich ist, bietet nun auch der EBM: Ärztinnen und Ärzte dürfen bei Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens ...

Meinung & Dialog

 Telekonsil stärkt Versorgung

Betriebskrankenkassen setzen beim DFS auf vernetzte Praxen

Die Hausarztzentrierte Versorgung der Betriebskrankenkassen in Bayern ist um zwei telemedizinische Module erweitert worden, darunter das ...

mehr

Wird die Tele-AU ausgenutzt?

Zi-Auswertung zeigt: Missbrauch der eAU nicht belegbar

Das Zi hat anhand von Routinedaten keine Hinweise auf einen systematischen Missbrauch der Tele-AU gefunden. Der Anstieg der AU-Fälle ließ sich vor ...

mehr