Topthemen

Eltern ins Boot holen

Kinderdurchfall: Bessere Versorgung dank digitaler Unterstützungssysteme

Hat der Nachwuchs Durchfall, fordern Eltern oft ausführliche diagnostische Tests, die aus ärztlicher Sicht meist wenig Nutzen versprechen. Mit ...

Zwischen Proteinquelle und Allergiealarm

Speiseinsekten führen zu weniger Kreuzreaktionen als befürchtet

Vieles spricht für Insekten als Nahrungsmittel: Sie liefern Proteine, ihre Zucht gilt als nachhaltig und in Asien und Afrika bereichern sie ...

Alarmstufe Versorgungslücke

ME/CFS und Long COVID: Betroffene kämpfen um Hilfe

Chronische Erschöpfung nach ME/CFS und Long COVID wird oft als psychisch abgetan. Expert:innen mahnen: Die Versorgung ist lückenhaft, Diagnosewege ...

Praxis & Wirtschaft

Gemeinsame Daten, getrennte Wege

Wie Praxen bei Veränderung ihrer Strukturen richtig mit Patientenakten umgehen

Wenn Praxen sich trennen oder Ärzte ausscheiden, steht der Umgang mit den Patientenakten im Raum. Wer darf was behalten – und wie bleibt der ...

mehr

Wieso MFA der Praxis den Rücken kehren

Fünf Führungsfehler, die Personal kosten

Personalprobleme entstehen selten aus böser Absicht, sondern aus fehlender Aufmerksamkeit für Führung aufgrund des hektischen Praxisalltags. Wer die ...

Meinung & Dialog

Apothekenreform

Verschreibungspflichtiges ohne Rezept? BMG plant neue Freiheiten für Apotheken

Gemäß eines Referentenentwurfs des BMG sollen Apotheken mehr Handlungsspielraum bekommen. Unter anderem dürfen sie rezeptpflichtige Medikamente teils ...

mehr

 Zentralisierung der Onkologie

Weniger Standorte für onkologische Eingriffe

Die AOK-Mindestmengen-Transparenzkarte 2026 zeigt eine fortschreitende Zentralisierung in der Onkologie. Ziel ist es, bessere Ergebnisse durch höhere ...

mehr