Topthemen

Sjögren-Subtypen und Lymphome

Endotypen beim Sjögren-Syndrom zeigen Risiken auf

Hat sich das Sjögrensyndrom als klinisch schwer greifbar gezeigt, liefert die Unterteilung in Endotypen nun neue diagnostische und therapeutische ...

Unbedingt Impfzeitfenster abpassen

HPV-Schutz hängt stark vom Impfalter ab

Der Zeitpunkt der Impfung gegen humane Papillomaviren entscheidet über den Grad des Schutzes. Wie groß ist die Impfeffektivität, wenn das empfohlene ...

Andere Wurzeln, andere Risiken<

Metaanalyse fokussiert auf die Rolle des Migrationsstatus bei Folgeerkrankungen

In Europa lebende Menschen mit südasiatischen und afrikanischen Wurzeln erkranken häufiger an Typ-2-Diabetes als die europäische Mehrheitsbevölkerung ...

Praxis & Wirtschaft

Fakt oder Mythos

Homöopathie: Was ist dran am Mythos von der harmlosen Naturmedizin?

Homöopathie ist eines der Themen, die sich bestens dazu eignen, Familienfeiern und sogar Praxisteams zu sprengen. Dabei ist viel Nichtwissen im ...

mehr

„Irgendwas ist immer neu“

Praxisführung meistern: Tipps für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Abrechnung, Arztrecht, Digitalisierung – der Praxisalltag verlangt Praxisführungen mehr ab als medizinisches Know-how. Wie bleibt man bei ständigen ...

Meinung & Dialog

Es weht der Wind der Innovation

Wohin es geht, erklärt der Präsident der Diabetes Herbsttagung

Was erwartet die Teilnehmenden während der Diabetes Herbsttagung? Tagungspräsident Professor Dr. Karsten Müssig gibt Einblicke und Ausblicke. 

mehr

Viel Wind unter den Segeln

Diabetes Herbsttagung: Die Diabetologie nimmt immer weiter Fahrt auf 

Die Segel sind gesetzt, der Kurs ist klar: Congress Center Rosengarten, Mannheim. Zwei Tage lang geht es während der Diabetes Herbsttagung um viele ...

mehr