Topthemen

Gemeinsame Daten, getrennte Wege

Wie Praxen bei Veränderung ihrer Strukturen richtig mit Patientenakten umgehen

Wenn Praxen sich trennen oder Ärzte ausscheiden, steht der Umgang mit den Patientenakten im Raum. Wer darf was behalten – und wie bleibt der ...

Bearbeitungsfristen

Wie gut funktioniert die Anerkennung ausländischer Medizinabschlüsse?

Immer mehr Ärztinnen und Ärzte mit ausländischem Abschluss arbeiten in Deutschland. Wie läuft die Anerkennung ab – und wo hakt es noch?

Wieso MFA der Praxis den Rücken kehren

Fünf Führungsfehler, die Personal kosten

Personalprobleme entstehen selten aus böser Absicht, sondern aus fehlender Aufmerksamkeit für Führung aufgrund des hektischen Praxisalltags. Wer die ...

Praxis & Wirtschaft

GOÄ-Steigerung rechtfertigen

GOÄ: „Warum steht da 3,5-fach?“

Erblicken Patientinnen und Patienten nach einer Privatleistung einen hohen Steigerungsfaktor auf ihrer Rechnung, reagieren sie manchmal überrascht, in ...

mehr

Zirkadianen Rhythmus bestimmen lassen

Krankenkasse startet Pilotprojekt zur Chronomedizin

Die TK erstattet als erste Kasse den TimeTeller-Speicheltest für Gebärmutterhals­krebs­patientinnen. Er ermittelt den individuellen Biorhythmus und ...

Meinung & Dialog

Medizinischer Rat 

Wie Ärztinnen und Ärzte zu privaten medizinischen Fragen stehen

Ob bei der Grillparty oder im engen Familienkreis – Ärztinnen und Ärzte werden auch außerhalb ihrer Sprechstunde oft um medizinischen Rat gefragt. ...

mehr

Gemeinsam zu neuen Ufern

„Leinen los!“ heißt es bei der Diabetes Herbsttagung 2025 - Programmhinweise

Nur durch eine interdisziplinäre und interkollegiale Zusammenarbeit ist eine erfolgreiche und patientenorientierte Diabetesbehandlung möglich, so ...

mehr