Topthemen

Handy auf dem Klo, Risiko im Po?

Smartphonenutzung erhöht Hämorrhoidenrisiko deutlich

Die Nutzung von Smartphones auf der Toilette ist mit einem signifikant erhöhten Risiko für Hämorrhoiden assoziiert. Wer mit Handy in der Hand aufs Klo ...

Studie musste vorzeitig beendet werden

Ein-Lungen-Ventilation: Vorteil einer perioperativen Statingabe bleibt unklar

Operationen, die eine Ein-Lungen-Ventilation (ELV) erfordern, gehen mit einem hohen Risiko für postoperative kardiopulmonale Komplikationen einher – ...

Plausi-Prüfung voraus

Drohen trotz Entbudgetierung noch Honorarregresse?

Kaum ist das hausärztliche Honorar von „Budgetfesseln“ befreit, warnt die KV Rheinland-Pfalz vor der Plausibilitätsprüfung nach Zeitvorgaben. Worauf ...

Praxis & Wirtschaft

Rechtliche Risiken vermeiden

5 Fragen an den Juristen zu sicheren Arbeitsverträgen

Ein lückenhafter Arbeitsvertrag kann Praxen teuer zu stehen kommen. Welche Klauseln wirklich schützen, wo die größten Risiken lauern und was neue ...

mehr

Kein dicker Hals bei der Abrechnung

Was die Entbudgetierung für die Vergütung von Struma-Fällen bedeutet

Die neu geschaffene Versorgungspauschale soll auch dazu dienen, Personen mit chronischen Erkrankungen, die regelmäßig Arzneimittel benötigen, aber ...

Meinung & Dialog

Apothekenreform

Verschreibungspflichtiges ohne Rezept? BMG plant neue Freiheiten für Apotheken

Gemäß eines Referentenentwurfs des BMG sollen Apotheken mehr Handlungsspielraum bekommen. Unter anderem dürfen sie rezeptpflichtige Medikamente teils ...

mehr

 Zentralisierung der Onkologie

Weniger Standorte für onkologische Eingriffe

Die AOK-Mindestmengen-Transparenzkarte 2026 zeigt eine fortschreitende Zentralisierung in der Onkologie. Ziel ist es, bessere Ergebnisse durch höhere ...

mehr