Topthemen

Gut für Gesundheit und Umwelt

Neue Ernährungsempfehlungen basieren auf mathematischer Optimierung

Die DGE hat ihre Ernährungsempfehlungen für Erwachsene unter 65 Jahren neu formuliert – auf Basis systematischer Analysen, gesundheitlicher ...

Essstörungen mit Drogen im Zaum halten?

Cannabis und Psychedelika bringen Betroffenen effektive Symptomlinderung

Cannabis und Psychedelika schlagen klassische Medikamente bei Essstörungen – zumindest aus Sicht der Betroffenen. Eine Studie beleuchtet, welche ...

Alkoholkonsum & Suizidrisiko

Mehr Alkohol, mehr Suizide: Pro-Kopf-Konsum als Warnsignal

Jeder zusätzliche Liter reiner Alkohol, der pro Kopf getrunken wird, erhöht die Suizidrate messbar. Prävention beginnt deshalb beim gesellschaftlichen ...

Praxis & Wirtschaft

Starre Altersgrenzen greifen nicht

5 Fragen an den Rechtsanwalt zur Schweigepflicht gegenüber Minderjährigen

Die ärztliche Schweigepflicht stellt Medizinerinnen und Mediziner im Umgang mit Minderjährigen immer wieder vor Herausforderungen. Es entsteht ein ...

mehr

Plausi-Prüfung voraus

Drohen trotz Entbudgetierung noch Honorarregresse?

Kaum ist das hausärztliche Honorar von „Budgetfesseln“ befreit, warnt die KV Rheinland-Pfalz vor der Plausibilitätsprüfung nach Zeitvorgaben. Worauf ...

Meinung & Dialog

Alarmstufe Versorgungslücke

ME/CFS und Long COVID: Betroffene kämpfen um Hilfe

Chronische Erschöpfung nach ME/CFS und Long COVID wird oft als psychisch abgetan. Expert:innen mahnen: Die Versorgung ist lückenhaft, Diagnosewege ...

mehr

Glosse

Hatschi in fortissimo

Es ist Erkältungszeit. Deutschland klingt wie ein Blaskonzert, zu dem die Taschentücher nur so wedeln: Von der diskreten „pssst“-Variante bis zum ...

mehr