Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mithilfe eines neuen Risikomodells kann frühzeitig prognostiziert werden, ob bei diabetischer Nierenerkrankung eine Hyperkaliämie droht. Hierdurch ...
Wir Ärztinnen und Ärzte reden ja am liebsten über Erkrankungen, die einen großen Impact auf die Gesundheit der Bevölkerung haben. Ob Influenza, RSV ...
Seit 1. Januar 2025 müssen Vertragsärzt:innen die elektronische Patientenakte (ePA) befüllen, wenn Patient:innen dies wünschen. Die Umsetzung ist mehr ...
Auch wenn der Podcast O-Ton Allgemeinmedizin in die Sommerpause geht, bedeutet das nicht, dass der Kanal stumm bleibt.
Hat in der GLORY-1-Studie signifikante Erfolge bei der Gewichtsreduktion gezeigt: Der duale Rezeptoragonist Mazdutid senkte Körpergewicht, Blutdruck ...
Patient:innen mit metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom des Ösophagus hatten in der RATIONALE-306-Studie einen ...
Die Mehrzahl der Betroffenen erhält die Diagnose Pankreaskarzinom in einem fortgeschrittenen Stadium. Die Prognose ist dann schlecht. Es gibt zwei ...
Wenn ein neues Gesicht das Bundesgesundheitsministerium übernimmt, beginnt hinter den Kulissen ein heikler Prozess: Wie viel Vertrauen schenkt die ...
Diesmal geht es in MTSpotlight um die schönste Nebensache der Welt. Die meisten reden gern drüber…Nur Ärztinnen und Ärzte nicht? Let's talk about Sex!
Was verbindet Fettleibigkeit mit Parodontitis? In dieser Folge diskutieren Prof. Blüher und Prof. Schmalz mit Dr. Ziebolz über systemische Entzündung, ...
Neurologische Krankheiten müssen einem keine Kopfschmerzen bereiten. Im Podcast-Special "DocTales meets O-Ton Allgemeinmedizin" gibt Dr. Kai Gruhn ...
Wie lässt sich die Lebensqualität bei Polycythaemia vera steigern? Wie hilft eine App bei den Therapieempfehlungen für Myelofibrose? Und wie sieht die ...
Ökonomisierung im Gesundheitswesen beschreibt die zunehmende Ausrichtung des Gesundheitssystems an wirtschaftlichen Prinzipien wie Effizienz, ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Die Fallzahlen von Patient:innen mit einer chronischen Nierenkrankheit (CKD) steigen seit Jahren an und belasten das deutsche Gesundheitssystem ...
Inkretinbasierte Medikamente haben in den letzten Jahren die Behandlung metabolischer Erkrankungen revolutioniert. Allen voran der ...
Bisher ist Acalabrutinib unter anderem in Kombination mit Bendamustin und Rituximab in der Erstlinie des Mantelzell-Lymphoms zugelassen. Könnte man ...
IPF und weitere ILD können sich zu einer progredienten Lungenfibrose (PPF) entwickeln, die mit Narbenbildung und schlechter Prognose einhergeht.
Klinische Studien, Real-World-Daten und Erfahrungen aus der Versorgung führten dazu, dass sich Sacituzumab-Govitecan bei der Therapie des ...
Die klinische Forschung ist ein wichtiger Schlüssel zu medizinischem Fortschritt. OncoCoord, eine Schulungs- und Austauschplattform, soll die ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Seit Ende Juni müssen Arztpraxen und MVZ ab einer bestimmten Größe ihre Webseiten und Apps barrierefrei gestalten. Die gesetzlichen Vorgaben sind in ...
Lässt sich Darmkrebs erfolgreich per Screening mit Smartphone entdecken und ist es eine aussagekräftige Alternative bzw. Ergänzung zum klassischen ...
Mit einer „Informationsoffensive“ weist die KBV die Praxen auf Maßnahmen zur IT-Sicherheit hin. Was zunächst nach begrüßenswertem Service klingt, ist ...
Während sich die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände (HÄV) in Rheinland-Pfalz und Bayern in eine HÄPPI-Testphase begeben, sind die Vorreiter aus ...
Die Fortbildung „Digi-ManagerIn“ der KV Westfalen-Lippe soll Praxen bei der Digitalisierung unterstützen. Sie richtet sich an das nicht-ärztliche ...
Kündigungsdrohungen sind in jeder Gehaltsverhandlung gefürchtet. Obwohl sich Chefinnen und Chefs davon provoziert fühlen, ist Hartherzigkeit in dieser ...
Der Bewertungsausschuss hat nun eine grundlegende Entscheidung zur künftigen Finanzierung nichtärztlicher Dialyseleistungen getroffen: Ab dem Jahr ...
Meinung & Dialog
Ein Patient bedenkt seinen Arzt aus Dankbarkeit bzw. tiefer persönlicher Verbundenheit im Testament. Doch steht dem nicht das berufsrechtliche Verbot ...
„MAI Diagnostic Orchestrator“ ist ein diagnostisches KI-Tool von Microsoft, das laut einer Studie treffsicherer und günstiger arbeitet als erfahrene ...
Sie ist mit dem Gesundheitswesen kaum vertraut, steht seit Mai aber an dessen Spitze: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken. Sie gilt als sachlich ...
Aufgrund des Solidarsystems der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden Therapiekosten für jeden erkrankten Versicherten übernommen. Die ...
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will die Krankenhausreform „verbessern, nicht verwässern“. Bedeutsam für das jeweilige Krankenhaus werden ...
Der Deutsche Krebspreis ist eine der höchsten Auszeichnungen in der Onkologie in Deutschland. Geehrt werden besondere Leistungen in den Bereichen ...
Kaum ein anderes Themenfeld wird seit vielen Jahren so intensiv diskutiert wie die Notwendigkeiten und Fortschritte in Diagnostik und Therapie in der ...
In einem lockeren Fach-Dialog werden am Freitagmorgen aktuelle Themen aus der Allgemeinmedizin besprochen und diskutiert.
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“. Unter diesem Motto haben wir 2023 die Fortbildungsreihe „Medizinische Duette“ eingeführt.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...