Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Hinter chronischen Wunden stecken nicht selten fortgeschrittene Primärtumoren oder Metastasen. Auch anfangs „normale“ chronische Wunden können…
Mit Teclistamab und Talquetamab werden zurzeit zwei bispezifische Antikörper bei stark vorbehandelten Patienten mit Multiplem Myelom geprüft. Die…
Chronische und immer wiederkehrende schwere Abdominalschmerzen weisen auf ein Hereditäres Angioödem (HAE) hin.
In der interventionellen Elektrophysiologie werden die Indikationen immer großzügiger gestellt. Da ist es wichtig, die Grenzen zu kennen, ab denen…
Belantamab-Mafodotin hat sich bereits bei Erkrankten mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom als effektiv erwiesen. Eine neue Phase-1/2-Studie…
Eine Kohortenstudie aus Dänemark gibt Anlass zur Sorge. Die Studie, die die Daten von 1,1 Millionen Eltern und Kindern eines nationalen Register aus…
Der Klimawandel gefährdet nicht nur Natur und Umwelt, sondern kann zunehmend auch zum Gesundheitsrisiko für Menschen werden.
Betroffene mit COVID-19 entwickeln im Vergleich zu Menschen mit Atemwegsinfektionen häufiger einen Typ-2-Diabetes.
Erstmals steht ein Medikament für die Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz unabhängig von der linksventrikulären Ejektionsfraktion zur…
Tennischampions, die den entscheidenden Ball zum Match-Gewinn ins Aus schlagen, Golfer, die nur wenige Zentimeter vom Loch entfernt, den Ball noch…