Archiv Medizin und Forschung

Tripel-negatives Mammakarzinom

(Neo-)Adjuvanter CPI scheint gute Idee zu sein

Eine explorative Analyse der KEYNOTE-522-Studie deutet darauf hin, dass Patientinnen mit frühem tripel-negativem Mammakarzinom und verbleibender…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2022

ATTD 2022

Endlich wieder lebendiger Austausch

Für viele technikaffine Diabetologen war die Tagung Advanced Technologies for the Treatment of Diabetes (ATTD) im Februar 2020 in Madrid der letzte…

mehr
Diabetologie

Adipositas

Eine Krankheit mit Folgen

Adipositas betrifft etwa 16 Millionen Erwachsene und 800.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland. Eine leitliniengerechte Regelversorgung bei…

mehr
Diabetologie

Gallengangskarzinome

Wie ein FOENIX aus der Asche

Futibatinib könnte Erkrankten mit intrahepatischen Gallengangskarzinomen und FGFR-Fusionen/Rearrangements eine neue Therapieoption eröffnen. In der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2022

Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Attacke auf KRASG12C-Mutation

Für Personen mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und KRASG12C-Mutation könnte sich dank Adagrasib eine weitere Therapieoption auftun. Die Behandlung…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2022

Brustkrebs

Evidenzlücken schließen

Der Einsatz von Palbociclib beim HR+/HER2- fortgeschrittenen Mammakarzinom ist auch im klinischen Alltag wirksam: Real-World-Daten belegen, dass die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Myelodysplastisches Syndrom

ESA mit Überlebensvorteil

Bereits vor einiger Zeit hatte eine Studie auf Basis des prospektiven Registers EUMDS gezeigt, dass der Einsatz von erythropoesestimulierenden…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2022