
Kleines Hepatitis-ABC: Was man über virale Lebererkrankungen wissen sollte

Trotz Einführung der Regelimpfung für Kinder im Jahr 1995 stellt die Hepatitis B in Deutschland immer noch ein relevantes Problem dar, erklärte Professor Dr. Heiner Wedemeyer von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Risikopersonen sollten daher weiter auf Hepatitis B gescreent werden, um keine Therapiechancen zu verpassen.
Neuere Wirkstoffe sind etwas besser verträglich
Problematisch ist die „B“ bei Patienten unter Immunsuppressiva, da bei ihnen eine Reaktivierung drohen kann. Die Gefahr eines Wiederaufflammens besteht auch bei Patienten, die wegen einer Hepatitis-C-Koinfektion antiviral behandelt werden.
Zur...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.