Riechvermögen lässt nach! Liegt es nur am Alter?

Das Riechvermögen lässt bei vielen Menschen mit zunehmendem Alter nach. Doch Riechverlust stellt auch ein typisches Symptom neurodegenerativer…

HNO

Seekrank an Land: Ursachen von Schwindel finden

Schwindel tritt in verschiedenen Formen mit vielseitigen Ursachen auf, von harmlos bis lebensgefährlich. Die ausführliche Anamnese führt meist zum…

HNO

Akute Otitis externa mit lokalen Antibiotika behandeln

Bei der unkomplizierten akuten Gehörgangsentzündung ist meistl kein systemisches Antibiotikum notwendig. Verschreiben Sie ein topisches Antibiotikum…

HNO

Erfolgsrezepte gegen Riechstörungen

Entzündliche Veränderungen der Nasenschleimhaut, viraler Atemwegsinfekt oder Nasenpolypen? Die Ursachen von Riechstörungen lassen sich recht gut…

HNO

Akustik retten nach akutem Hörsturz

Aus heiterem Himmel ist es still oder deutlich leiser im Ohr: Der akute Hörsturz kann Betroffene in große Angst versetzen und sollte zwar nicht…

HNO

Komische Knack-Geräusche im Kehlkopf

Kennen Sie Patienten, die ein Knacken in der Kehle beim Kopf-Drehen oder beim Schlucken haben? Möglicherweise ist es ein „Clicking-Larynx-Syndrom“.

HNO

Kann man das Schnarchen mit High-Tech-Kissen stoppen?

Wenn der Bettpartner nachts ganze Wälder abzusägen scheint, bleibt oft nur die Flucht. Eine Alternative verspricht ein Anti-Schnarchkissen.

HNO