Allergische Rhinitis

Einmal Triefnase, immer Triefnase?

Wie groß ist die Chance, dass sich eine in Kindertagen entstandene allergische Rhinitis wieder bessert?

Allergologie , HNO

Hyposmie nach COVID-19

Schnuppertraining hilft am besten

Eine COVID-19-­assoziierte Riechminderung persistiert bei etwa 5 % der Betroffenen nach sechs Monaten. Angezeigt sind eine gründliche HNO-Untersuchung…

HNO , Infektiologie

Temporomandibuläre Störung

Eine adäquate Therapie kuriert von Ohrenschmerzen, Druckgefühl und Schwindel

Schätzungen zufolge leiden mehr als 30 % der Erwachsenen unter einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD).

HNO , Orthopädie

Nasenpolypen

Anosmie steht in engem Zusammenhang mit Typ-2-Inflammation

Eine chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) kann mit Symptomen wie einer erheblichen Riechminderung oder sogar dem Geruchsverlust…

Medizin und Markt HNO

Tinnitus

Ohrgeräusche zentral angehen

Manchmal steckt hinter einem Tinnitus eine Hörminderung. Mit hörverbessernden Maßnahmen kann man betroffenen Patienten helfen, da sie die zentrale…

HNO

Hals-Kopf-Tumoren

Schädliche Strahlen

Im Rahmen einer Radiotherapie entwickeln die meisten Patient:innen mit Krebs im Kopf- oder Halsbereich eine orale Mukositis. Die Auswirkungen auf…

Onkologie und Hämatologie , HNO

HNSCC

Auch für Kopf-Hals-Tumoren

Sacituzumab-Govitecan erreichte bei fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren erste Erfolge. Die Behandelten waren sowohl gegen Platinderivate als auch…

Onkologie und Hämatologie , HNO ESMO 2023