Bei chronischer Rhinosinusitis braucht es mitunter Geduld und mehrere Eingriffe

Eine chronische Rhinosinusitis beeinträchtigt das Leben oft stärker als Angina pectoris, COPD oder kongestive Herzinsuffizienz. Häufig genügt eine…

HNO

Schluckstörungen erkennen und adäquat behandeln

Zubeißen, kauen, runterschlucken: klingt ganz einfach, kann aber insbesondere Älteren Schwierigkeiten bereiten. Grund dafür ist eine Störung des…

HNO , Gastroenterologie

Hörvermögen und Geräusche beeinflussen das Gleichgewicht

Prüfen Sie bei ihren­ Patienten mit Sturzgefahr das Hörvermögen. Ist es eingeschränkt, könnte ein Hörgerät helfen, das Gleichgewicht zu bewahren.

HNO , Geriatrie

Bei Schwerhörigkeit die kognitive Belastung berücksichtigen

Hörgeräte funktionieren nicht so gut, wenn Hintergrundgeräusche bestehen oder Menschen parallel reden. Dann sind die kognitiven Fähigkeiten gefragt.…

HNO

Schlucken oder spritzen beim akuten Hörsturz?

Beim idiopathischen Hörsturz schwören viele Ärzte auf die intratympanal Kortikoidtherapie. Ein aktuelles Review straft sie nun Lügen. Zumindest…

HNO

Schwindel bei älteren Patienten begegnen

Schwindel ist die häufigste Ursache für eine geringe Lebensqualität im hohen Alter. Nicht nur, dass sich Betroffene dadurch weniger bewegen und die…

Geriatrie , HNO , Neurologie

Zufallsbefund Krebs nach anhaltenden Halsschmerzen

Wegen persitierender Halsbeschwerden nach einem Würgegriff suchte ein junger Mann seinen Arzt auf. Der Ultraschall brachte eine suspekte…

Onkologie und Hämatologie , HNO