Long COVID

Spritze gegen Riechstörung

Gegen die bei Long COVID häufig auftretende Riechstörung gibt es möglicherweise eine neue Therapie.

HNO , Infektiologie

Antibiotika

Halsschmerzen bei Kindern erledigen sich meist von selbst

Wenn Kinder Halsschmerzen haben, lässt sich mit Antibiotika nur in wenigen Fällen eine rasche Besserung erzielen. Zudem hat die Therapie zahlreiche…

HNO , Pädiatrie

Allergische Rhinitis

Einmal Triefnase, immer Triefnase?

Wie groß ist die Chance, dass sich eine in Kindertagen entstandene allergische Rhinitis wieder bessert?

Allergologie , HNO

Hyposmie nach COVID-19

Schnuppertraining hilft am besten

Eine COVID-19-­assoziierte Riechminderung persistiert bei etwa 5 % der Betroffenen nach sechs Monaten. Angezeigt sind eine gründliche HNO-Untersuchung…

HNO , Infektiologie

Ohrgeräusche belasten mehrfach

Bei Tinnitus das Gedächtnis checken!

Ein Tinnitus hat viele Folgen für die Betroffenen. Offenbar wird auch die Kognition durch ihn gestört – und zwar nicht nur durch einen etwaigen…

Neurologie , HNO

Verkrümmte Nasenscheidewand

Operation hat bei schwerer Obstruktion die Nase vorn

Eine durch eine verkrümmte Scheidewand behinderte Nasenatmung kann sich mit Symptomen wie nächtliches Schnarchen, Schlaf-Apnoe-Syndrom und…

HNO

Antibiotikum

Verschreibungen kritisch hinterfragen, um Resistenzen zu vermeiden

Dass Antibiotika auch zukünftig noch effektiv eingesetzt werden, ist nicht selbstverständlich. Denn aktuell fördern unnötige Verordnungen…

HNO , Infektiologie