Leitlinie allergische Rhinitis

„Bei Stiftung Warentest steht aber was anderes ...“

Wegen Empfehlungen zur Therapie der allergischen Rhinitis bekommt Stiftung Warentest ordentlich Gegenwind vom Verband Deutscher Allergologen. Nach…

Allergologie , HNO

Hörverlust im Alter

Plaqueablagerungen in den Karotiden erhöhen das Risiko

Die Dicke der Intima Media in jüngeren Jahren spielt offenbar eine Rolle für das Hörvermögen im Alter. Frühzeitiges Gegenlenken kann helfen, einen…

HNO , Geriatrie

Frei Schnauze

Mehr Lebensqualität für Patienten mit CRSwNP

Die Lebensqualität von Menschen mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) ist erheblich eingeschränkt. 

Medizin und Markt HNO

Coronainfektion

COVID legt die Sinne lahm

Nahezu jeder zwanzigste COVID-Patient kann auch Monate nach der akuten Infektion noch immer nicht richtig riechen oder schmecken. Frauen scheinen von…

HNO , Infektiologie

Tinnitus

Noise of Germany

Nicht jeder Tinnitus-Betroffene fühlt sich von seinem Ohrgeräusch gestört. Denjenigen allerdings, die Probleme damit haben, können Apps und ein…

Medizin und Markt HNO

HNSCC

Checkpoint-Hemmung trotz schlechtem ECOG

Plattenepithelkarzinome von Kopf und Hals stellen die siebthäufigste Tumorerkrankung weltweit dar. Ein Drittel der Patient:innen sterben weiterhin…

Onkologie und Hämatologie , HNO DGHO 2022

Makrolide

Zusammenhang zwischen Antibiotikatherapie und sensorineuralem Hörverlust bei Kindern vermutet

Makrolidantibiotika, häufig bei Atemwegsinfekten gegeben, fördern möglicherweise einen sensorineuralen Hörverlust bei Kindern und Jugendlichen.…

HNO , Pädiatrie