Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein nicht invasiver DNA-Test könnte künftig die Diagnose und Überwachung von HPV-assoziiertem Oropharynxkrebs erleichtern. Forschende haben nun…
Kindern, die mit einer Hörschädigung geboren werden, können Cochlea-Implantate eine weitgehend normale Entwicklung ermöglichen. Generell gilt für die…
Eine Hörminderung kostet Energie, betroffene ältere Erwachsene leiden deshalb häufig unter Fatigue unabhängig von Alter und Geschlecht.
Während intensives Spülen bei erkältungsbedingter Rhinosinusitis hilft, sind Dampfinhalationen offenbar wirkungslos. Schwerere Geschütze wie…
Hyposmie könnte zukünftig bei Kopf-Hals-Tumoren als Surrogatmarker für Frailty dienen. Häufig bemerken Patient:innen selbst die Sinnesbeeinträchtigung…
Der Inhibitor of Apoptosis Xevinapant kann, ergänzend zur Cisplatin-basierten RCT verabreicht, das Gesamtüberleben von Patient:innen mit…
Ein nachlassendes Hörvermögen im mittleren Alter gilt als Risikofaktor für die Entwicklung einer Demenz. Bedeutet dies im Umkehrschluss, dass sich…
„Kopf-Hals-Tumoren – OP vs. R(CH)T“ und „Die Kombination einer antihormonellen Therapie mit der Strahlentherapie ist die Therapie der Wahl bei lokal…
An den Ohren führt auch in der Hausarztpraxis kein Weg vorbei. Ob Otitis externa, media oder Tubenbelüftungsstörung, in allen Fällen ist Ihre…
Eine Krankenkasse bietet ihren Versicherten an, sich zu Hause selbst auf nächtliche Atemaussetzer zu testen. Das scheint in den meisten Fällen keine…