Pharynxriss durch unterdrücktes Niesen

Mit akuten schmerzhaften Schluckbeschwerden und einer veränderten Stimme kommt ein 34-Jähriger in die Klinik. Voraus ging ein missglückter Nieser.

HNO

Kehlkopfkrebs: Zahl metastatischer Nodi relevant

Als Prognosefaktor spielt die absolute Zahl der betroffenen Lymphknoten bei Larynx- und Hypopharynxkarzinomen eher eine untergeordnete Rolle.…

HNO , Onkologie und Hämatologie

Die meisten Hörimplantate haben im MRT nichts zu suchen

Mit einem Hörimplantat kann eine Kernspintomographie zum Problem werden. Manche Apparate vertragen sich nicht mit den dabei auftretenden ma­gnetischen…

HNO

Befreiungsmanöver 2.0 beim Lagerungsschwindel

Der benigne periphere paroxysmale Lagerungsschwindel lässt sich gut behandeln. Die Otokonien müssen nur wieder dahin, wo sie hingehören. Adaptationen…

HNO

Nicht nur ein Gegenwartsphänomen

Hörsturz hinter Klostermauern

Der Begriff Hörsturz wurde erst vor etwas mehr als einem halben Jahrhundert etabliert. Gerne wird er auch als "Herzinfarkt des Ohres" interpretiert…

HNO

Nektar, Sirup oder Honig – auf die Konsistenz kommt es an

Schluckstörungen sind weit verbreitet, Schätzungen gehen hierzulande von fünf Millionen Betroffenen aus. Neurogene Dysphagien treten oft im…

HNO

Einmalige orale Kortisongabe kann Halsschmerzen lindern

Statt bei akuten Halsschmerzen mit einer nicht indizierten Antibiotikatherapie auf Besserung zu hoffen, kann man die Gabe von Dexamethason erwägen.

HNO