Die meisten Hörimplantate haben im MRT nichts zu suchen

Mit einem Hörimplantat kann eine Kernspintomographie zum Problem werden. Manche Apparate vertragen sich nicht mit den dabei auftretenden ma­gnetischen…

HNO

Befreiungsmanöver 2.0 beim Lagerungsschwindel

Der benigne periphere paroxysmale Lagerungsschwindel lässt sich gut behandeln. Die Otokonien müssen nur wieder dahin, wo sie hingehören. Adaptationen…

HNO

Dysphagie mit dem Teelöffel testen

Beim Hausbesuch im Seniorenheim weist der 80-jährige Patient schon wieder eine Pneumonie auf. Außerdem verliert er immer mehr an Gewicht und klagt…

HNO , Pneumologie

Dysphagie-Therapie ist leicht zu schlucken

Heilend, kompensatorisch, adaptiv oder medikamentös begleitend: Die Therapie der Dysphagie hat viele Ansätze. Und die meisten Fehlfunktionen lassen…

HNO

Bei einstigen Rauchern läuft‘s nicht mehr so

Für Raucher mit chronischer Sinusitis gibt es Hoffnung: Nach einer zehnjährigen Abstinenz könnten sie mit ihrer Symptomschwere das Niveau von nicht…

HNO

Kind schnarcht? Keine Schlafapnoe verpassen!

Schnarchen bei Kindern ist überwiegend harmlos und beruht meist auf hypertrophierten Mandeln oder Polypen. Doch es kann auch ein obstruktives…

HNO , Pneumologie

Beschwerdefrei durch Nebenhöhlen-Operation – von wegen ...

Die funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenoperation genügt den Anforderungen nicht, bemängeln belgische HNO-Ärzte. Nur jeder fünfte Patient mit…

HNO