Temporomandibuläre Störung

Eine adäquate Therapie kuriert von Ohrenschmerzen, Druckgefühl und Schwindel

Schätzungen zufolge leiden mehr als 30 % der Erwachsenen unter einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD).

HNO , Orthopädie

Nasenpolypen

Anosmie steht in engem Zusammenhang mit Typ-2-Inflammation

Eine chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) kann mit Symptomen wie einer erheblichen Riechminderung oder sogar dem Geruchsverlust…

Medizin und Markt HNO

Schilddrüsenkarzinome

Spezifischer ist doch besser

Multikinaseinhibitoren wirken gegen medulläre Schilddrüsenkarzinome, aber Erkrankte vertragen sie oft schlecht. Nun existieren erste Phase-3-Daten zu…

Onkologie und Hämatologie , HNO ESMO 2023

HNO-Tumoren

Präzisionsonkologie (meist) auf dem Vormarsch

HNO-Tumoren stellen eine heterogene Gruppe dar. Sie unterscheiden sich in ihrer Histologie, charakteristischen Mutationen und der Assoziation mit…

Onkologie und Hämatologie , HNO DGHO 2023

CFTR-Modulatoren

Kleiner Hausputz in den Nebenhöhlen

CFTR-Modulatoren lindern die pulmonalen Beschwerden bei Mukoviszidosepatienten gut. Auch die Rhinosinusitis wird gebessert, wobei die CT-Befunde meist…

HNO

Autoinflation bei Otitis media

Schnauben oder nicht schnauben?

Kinder mit Mittelohrentzündung und Paukenerguss profitieren möglicherweise von der Autoinflation. Für eine Wirksamkeit gegen eine ergussbedingte…

HNO , Pädiatrie

Tuberkulose

Schwindsucht im Ohr

Eine Tuberkulose abseits der Lunge vermutet man am ehesten im Urogenitalsystem, Lymphknoten, den Knochen oder den Meningen. Doch sie kann sich auch im…

Pneumologie , HNO