Epley-Manöver: Drehen gegen Lagerungsschwindel

Auch in der Hausartzpraxis lässt sich die Lagerungsübung nach Epley durchführen. Einige rasch ausgeführte 90°-Drehungen des Kopfes um verschiedene…

HNO , Neurologie

Kopf-Hals-Karzinom: Artikulationsprobleme schon vor der Therapie

42 % der Patienten mit Kopf-Hals-Karzinom haben bereits bei der Erstdia­gnose Schwierigkeiten, sich sprachlich adäquat zu äußern.

HNO , Onkologie und Hämatologie

MRSA: Persistierende Erreger mittels Tonsillektomie loswerden

Drei erfolglose MRSA-Eradikationsversuche hatte ein Patient hinter sich, als sich die HNO-Ärzte zur Tonsillektomie entschlossen. Mit Erfolg: Der Keim…

HNO , Infektiologie

Adamsapfel-Verkleinerung stellt die meisten Patienten zufrieden

Von einer Chondrolaryngoplastie versprechen sich vor allem Transsexuelle ein feminineres Aussehen. Der Eingriff scheint bei den meisten auch zum…

HNO

Wann ist beim akuten Hörverlust Eile geboten?

Der Verlust der eigenen Hörfähigkeit erzeugt bei vielen Betroffenen Ängste. In der Praxis müssen Sie entscheiden, ob es sich um einen Notfall…

HNO

Polypen: Analgetika-Intoleranz-Syndrom mit Analgetikum deaktivieren

Kaum sind die Nasenpolypen abgetragen, haben sich auch schon neue entwickelt – typisch für Patienten mit Analgetika-Intoleranz-Syndrom. Um die…

Chirurgie , HNO

Laufende Nase – was hilft?

Die Nase läuft, der Schädel brummt – gut wenn man ein Medikament zur Hand hat, das die Erkältung in die Schranken weist, oder? Zahlreiche Präparate…

HNO