Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Chinesische Onkologen berichteten bereits vor einigen Jahren, dass in rezidivierten oder metastasierten Stadien des Nasopharynxkarzinoms eine…
Das Biologikum Dupilumab bessert die belastenden Symptome der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen. Hauptangriffspunkt ist die…
Der laryngopharyngeale Reflux (LPR) existiert noch nicht lange als eigenständiges Krankheitsbild. Daher fehlen bislang belastbare Studiendaten und…
Mit steigendem Alter verändert sich nicht nur das äußere Erscheinungsbild der Nase, sondern auch die Struktur und Physiologie der Schleimhaut.…
Fortgeschrittene Mundbodenkarzinome erfordern einen ausgedehnten chirurgischen Eingriff mit aufwendiger operativer Rekonstruktion. Findet sich im…
Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel ist keineswegs so harmlos wie der Name nahelegt. Die Attacken erhöhen das Sturzrisiko und können die…
Verschluckte Fremdkörper sind in der Notaufnahme nichts Ungewöhnliches. Trotzdem dürften die Kollegen um Dr. Sebastian Plößl vom…
Harmloser Befund oder akute Gefahr: Die Abklärung von Ohrenschmerzen wird bei Kindern leicht zur Herausforderung. Britische Kollegen stellen fünf…
Ob Diabetes oder Hochdruck: Viele Erkrankungen werden bei hörgeschädigten Patienten oft lange Zeit übersehen. Dabei lassen sich…
Patienten mit chronischem Tinnitus sind oftmals verzweifelt. Sie fürchten, ein Leben mit störendem Ohrgeräusch führen zu müssen. Dabei gibt es…