Schnarchen: Welche Therapie wirklich greift

Schnarchen ist keine Krankheit, sofern keine schlafbezogene Atmungsstörung besteht. Dennoch suchen viele Patienten Therapie. Welche…

HNO , Pneumologie

Übler Mundgeruch: Was hilft, was nicht?

Mundgeruch kann Patienten derart quälen, dass sie Gespräche meiden. Dabei hat die Halitosis meist einen harmlosen Grund und lässt sich gut behandeln.

HNO

Bei Nasenbluten nach ASS fragen!

Eine Studie zum Thema Nasenbluten liefert neue Erkenntnisse zu den Risikofaktoren und nimmt Therapieverfahren unter die Lupe.

HNO

Praxiskonzept für Tinnitus-Patienten

Der eine nimmt den Tinnitus kaum wahr, ein anderer fühlt sich schwer beeinträchtigt. Mit einer frühzeitigen Therapie kann vielen geholfen werden.

HNO

Rhinosinusitis: Auf Alarmsignale achten!

Laufende Nase, Riechstörungen, Gesichtsschmerzen: Was tun, wenn die Symptomatik einer akuten Rhinosinusitis auch nach Tagen nicht verschwindet?

HNO

Mit Endoskop und Stoßwellen an den Speichelstein

Speichelsteine lassen sich direkt endoskopisch entfernen oder mittels extrakorporaler Stoßwellen-Therapie (ESWL) zertrümmern. Die Drüse bleibt…

HNO

Schwerhörig? So klären Sie die Ursache!

Mit 60 Jahren beginnt der ehemalige Stahlarbeiter, den Fernseher immer lauter zu drehen. Ein klarer Fall von Altersschwerhörigkeit?

HNO