Sjögren geht auf die Ohren

Von Tinnitus bis Hörverlust ist alles drin

Trockne Augen, wenig Speichel im Mund, Fatigue und Gelenkbeschwerde – das Sjögren-Syndrom kann sich auf den gesamten Körper auswirken. Sogar das…

HNO

Geht durch die Höhle

Therapiealternativen bei chronischer polypöser Rhinosinusitis

Die in Nasensprays enthaltenen Wirkstoffe gelangen nicht in ausreichendem Maße bis in die Nebenhöhlen. Für Personen mit chronischer Rhinosinusitis…

HNO

Schwache Nase, schwaches Herz

Riechvermögen als Marker für Herzinsuffizienz

Eine US-amerikanische Studie brachte olfaktorische Beeinträchtigungen mit einem erhöhten Risiko für Herzinsuffizienz in Zusammenhang. Der Geruchssinn…

Kardiologie , Pneumologie , HNO

Kasuistik

Einmal verklickt, den Jungen in die Notaufnahme geschickt

Medikationsfehler resultieren häufig aus einem Versagen mehrerer hintereinandergeschalteter Sicherheitsbarrieren, ähnlich wie Löcher in einem…

Pädiatrie , Onkologie und Hämatologie , HNO

HNSCC

Welche Therapien für Patient:innen infrage kommen

Für HNSCC-Patient:innen stehen in der Erstlinie mehrere Optionen zur Verfügung, zum Beispiel die Kombination aus Pembrolizumab und dem EXTREME-Schema.…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , HNO

HNSCC

Welche Entscheidungskriterien für Erkrankte gelten

Für Patient:innen mit metastasierenden oder nicht-resezierbaren rezidivierenden Plattenepithelkarzinom der Kopf-Hals-Region kommen mehrere Option…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , HNO

SCCHN

IAP-Antagonist sensibilisiert Kopf-Hals-Tumoren für Radiochemotherapie

Patient:innen mit lokal fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom des Kopf-Hals-Bereichs haben nach Radiochemotherapie eine ungünstige Prognose.…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , HNO