Kolonkarzinom und Kopf-Hals-Tumoren

Cetuximab nun auch zweiwöchentlich möglich

Klassischerweise wird die EGFR-Therapie beim Kolonkarzinom und Kopf-Hals-Tumoren wöchentlich verabreicht. Jetzt dürfen bestimmte Erkrankte Cetuximab…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie , HNO

Falsches HNO-Wissen

Fake News aus dem Internet entlarven

Leidet der Sprössling an einer HNO-Erkrankung, so müssen Eltern nicht immer auf einen Facharzttermin warten. Die gewünschten Informationen können sie…

HNO , Pädiatrie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

HNSCC

Durvalumab schlägt Cetuximab nicht

Die Standardtherapie von Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs stellt die Radiatio in Kombination mit Cisplatin dar. Bei Kontraindikationen…

Onkologie und Hämatologie , HNO

Pressemitteilung

Ein Böller kann das Ohr um 50 Jahre altern lassen

Sektkorken knallen, Böller hallen in den Straßen und Raketen zischen kreischend in den Himmel: Kaum etwas wird in Deutschland so lautstark gefeiert…

Medizin und Markt HNO

Vom Hörsaal in die Neurologie

Ein gefäßbedingter Tinnitus sollte immer abgeklärt werden

Ein einseitiges pulssynchrones Ohrgeräusch kann eine ernste Ursache haben. Daher sollte rasch eine Untersuchung erfolgen – wie im Falle eines…

HNO , Neurologie DGN 2024

Abbau trotz Hörgerät

Hörminderung schadet Alltagskompetenz

Schwerhörigkeit im Alter behindert nicht nur die Kommunikation. Offenbar leidet auch der funktionelle Status darunter. Das ergab eine US-Studie.

HNO , Geriatrie

Pressemitteilung

Update Tinnitus: Neue Tools für die Diagnostik und individuelle Behandlungsoptionen

Die Gesamtprävalenz für einen länger anhaltenden Tinnitus liegt global bei 12 %. Davon sind 2 % der Erkrankten von einem schweren Tinnitus betroffen.1…

Medizin und Markt HNO