Besseres Schmerzmanagement bei juveniler idiopathischer Arthritis gefordert

Für die Patienten haben sie einen hohen Stellenwert, für das medizinisches Personal weniger: So sieht die Lage zu Schmerzen bei juveniler…

Rheumatologie

Zulassung bei der axialen Spondyloarthritis

Secukinumab hat die Zulassung der Europäischen Kommission für die Behandlung von Patienten mit nicht-röntgenologischer axialer Spondylarthritis…

Medizin und Markt Rheumatologie

Kein Nutzen von Vitamin K2 bei Osteoporose und Arthrose

Gesündere Gelenke, stärkere Knochen und ein geringeres Frakturrisiko dank Vit­amin K2. So heißt es zumindest in der Werbung. Aber lässt sich der…

Orthopädie , Rheumatologie

Gonarthrose: Wer langsamer geht, hat mehr Knorpelschäden

Eine Studie mit älteren Patienten zeigt: Der Knorpelabbau im Knie hängt von der Schrittgeschwindigkeit ab. Doch auch das Geschlecht spielt eine…

Rheumatologie

Funktionsstörungen, Knoten, Karzinome: Bei systemischem Lupus auf die Schilddrüse achten

Etwa jeder Sechste mit systemischem Lupus erythematodes hat eine Hypothyreose. Auch andere Schilddrüsenprobleme treten gehäuft auf. Bei Frauen mit…

Rheumatologie

ANCA-assoziierte Vaskulitis: Schwache Muskeln durch entzündete Gefäße

Bei ausgeprägter proximaler Muskelschwäche ohne offensichtliche Ursache sollte man auch an eine ANCA-assoziierte Vaskulitis denken. Die Titer von CK…

Rheumatologie , Angiologie

Trügerische MRT-Bildgebung: Gesunde haben plötzlich axiale Spondyloarthritis

Auch bei gesunden Personen lassen sich mit der MRT-Bildgebung einzelne Läsionen in Wirbelsäule und Kreuzbein-Darmbein-Gelenk nachweisen.…

Rheumatologie