RA-ILD

Erst die Grundkrankheit therapieren, dann die Fibrose

Jeder zehnte RA-Patient entwickelt eine klinisch manifeste interstitielle Lungenerkrankung. Verläuft sie progredient, wird eine antifibrotische…

Medizin und Markt Rheumatologie

Myositis oder Sicca

Empfehlungen zur Therapie der Autoimmunphänomene

Checkpoint-Inhibitoren gewinnen in der Onkologie zunehmend an Bedeutung. Damit werden Rheumatologen vermehrt mit Autoimmunphänomenen konfrontiert, die…

Rheumatologie

Psoriasis

Wenn Sex zur Hautsache wird

Die Belastung durch Psoriasis und Psoriasisarthritis drückt bei vielen Betroffenen auf die Stimmung und das Sexualleben.

Rheumatologie , Dermatologie , Psychiatrie

Rheumatische Erkrankung

Sportmuffel sind leichter zu schallen

Besteht bei sportlichen Menschen der Verdacht auf eine rheumatische Erkrankung, sollten sie vor einer Ultraschalluntersuchung ein paar Tage auf…

Rheumatologie

Rheumatoide Arthritis

Behandlung in der Schwangerschaft möglich

Bei rheumatoider Arthritis ist eine stabile Erkrankung Voraussetzung für das Wohlbefinden von Mutter und Kind. TNF-Inhibitoren können dabei helfen,…

Rheumatologie

Biologika absetzen

Schwangerschaftsschub der Spondyloarthritis

Eine Patientin mit Spondyloarthritis muss unbedingt die Biologikatherapie während der Schwangerschaft absetzen, oder? Eher nicht, raten Experten und…

Rheumatologie , Gynäkologie

Rheumatoide Arthritis

Heller Hautkrebs unter Biologika?

Verdachtsmomente gegen Abatacept hinsichtlich der Entstehung von Plattenepithel- und Basalzellkarzinomen scheinen sich zu bestätigen.

Rheumatologie , Dermatologie , Onkologie und Hämatologie