Gonarthrose: Kurkumaextrakt ähnlich wirksam wie NSAR

Extrakte aus der Gewürzpflanze Kurkuma lindern bei Patienten mit Gonarthrose den Knieschmerz. Der analgetische Effekt ist ähnlich gut wie der von…

Rheumatologie , Naturheilkunde

Familiäres Mittelmeerfieber ohne Mutationsnachweis?

Das familiäre Mittelmeerfieber (FMF) ist das häufigste Krankheitsbild unter den hereditären periodischen Fiebersyndromen (PFS). Laut GKV-Daten liegt…

Medizin und Markt Rheumatologie

Extraglandulären Sjögren wie Lupus behandeln

Mund- und Augentrockenheit sind die bekanntesten Zeichen des Sjögren-Syndroms. Die Hälfte der Patienten leidet aber an weiteren Manifestationen, die…

Rheumatologie

Dermatomyositis verursacht Erytheme an lichtexponierten Arealen

Das bunte Bild kutaner Manifestationen erschwert die Diagnose der Dermatomyositis. Die Bestimmung spezifischer Antikörper erleichtert die Sache.

Rheumatologie , Dermatologie

Je aktiver die Arthritis, desto mehr Thromboembolien

Wenn die Entzündung in den Gelenken Ihrer Rheumapatienten tobt, sollten Sie deren Venen im Auge behalten. Denn eine hohe Krankheitsaktivität fördert…

Rheumatologie , Angiologie

Rheumatherapie – biologisch oder konventionell?

Immer mehr Biopharmazeutika stehen für die Behandlung der rheumatoiden Arthritis zur Verfügung. Somit stellt sich die Frage, ob Patienten im…

Rheumatologie

Hydroxychloroquin schützt Lupuspatienten vor Thrombosen

Hydroxychloroquin kann Lupus-erythematodes-Patienten vor Thrombosen bewahren. Dafür kommt es aber auf die richtige Dosis an.

Rheumatologie , Dermatologie , Angiologie