Bandscheibenvorfall: Diagnostik und Therapie bei radikulärer Symptomatik

Die hohe Zahl an Bandscheibenoperationen in Deutschland löst immer wieder Diskussionen aus. Doch wann ist ein Eingriff wirklich nötig? Und was tut…

Rheumatologie , Orthopädie

Polymyalgien bei älteren Patienten: Rheuma oder Tumorerkrankung?

Neu aufgetretene Polymyalgie beim älteren Patienten: Das ist sicher rheumatisch. Meist liegt man damit richtig, aber es könnte auch eine…

Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie

Coronaimpfung meist auch bei Rheuma und Allergien geeignet

Wen gegen Corona impfen, bei wem lieber darauf verzichten? Für die meisten Rheumapatienten und Allergiker geben Experten nun grünes Licht.

Infektiologie , Pneumologie , Rheumatologie

Rheumatoide Arthritis: Verursachen Glukokortikoide vorm Einsatz der Prothese Komplikationen?

Patienten mit rheumatoider Arthritis nehmen oft Glukokortikoide ein. Ist die kummulative Dosis erhöht, steigt das Risiko für Komplikationen direkt…

Rheumatologie

Medikamentensucht: Mit Placebo und Psychotherapie den NSAR-Ausstieg erleichtern?

Auch wenn das Analgetikum am Ende die Oberhand behielt, könnte die Gabe eines Placebos plus anschließender Psychotherapie dabei helfen, den Gebrauch…

Psychiatrie , Rheumatologie

Degenerative zervikale Spondylose: Konservative Therapie reicht meist aus

Fast jeder Mensch entwickelt im Laufe seines Lebens degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule. Nicht immer gehen diese mit Schmerzen einher. Eine…

Orthopädie , Rheumatologie

Alkaptonurie: Chronische Entzündungen gefährden Gelenke, Sehnen und Herzklappen

Manche Krankheiten sind so selten, dass man sie als Arzt möglicherweise selbst nie zu Gesicht bekommt – oder aber nicht erkennt. Ein Beispiel dafür…

Rheumatologie