Sport gegen Rheuma

Einsparpotenzial für Medikamente nutzen

Passivität war gestern: Rheumapatienten profitieren von Sport bzw. körperlicher Aktivität. Anzustreben sind 150 Minuten pro Woche mit moderater…

Rheumatologie DGIM 2023

Rheuma

Bei Knirschen Bildgebung

Vorsicht, wenn Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) vermehrt über Knirschen im HWS-Bereich, Nacken- oder diffuse Kopfschmerzen berichten.

Rheumatologie DGIM 2023

COVID-19 bei Rheumapatienten

Wie DMARD, Glukokortikoide und NSAR den Krankheitsverlauf beeinflussen

Bei Patienten mit autoimmunen Erkrankungen kann sich die Behandlung der Grunderkrankung auf den Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion auswirken. Was gilt…

Rheumatologie

Systemischer Lupus erythematodes

Keine Remission erzwingen

Das Mortalitätsrisiko beim Lupus erythematodes sinkt schon bei niedriger Krankheitsaktivität. Eine Remission hat nur einen Zusatznutzen, wenn dafür…

Rheumatologie

JAK-Inhibitoren

Experten sehen rein altersbezogene Einschränkungen kritisch

Vor allem aufgrund der Sicherheitssignale aus der ORAL-Surveillance-Studie wurde kürzlich empfohlen, für alle JAK-Inhibitoren…

Medizin und Markt Rheumatologie

Rheumatoide und Psoriasis-Arthritis

Druckschmerz allein prognostisch wenig geeignet

Bei der rheumatoiden Arthritis (RA) und Psoriasisarthritis (PsA) steht außer Frage, dass die Schwellung eines Gelenks als Zeichen für eine Synovitis…

Rheumatologie

Rheuma und COVID-19

Wenn Rheumatherapie und Coronainfektion zusammenkommen

Der Verlauf einer SARS-CoV2-Infektion hängt von einigen Risikofaktoren ab. Auch die Therapie autoimmun-entzündlicher Erkrankungen spielt eine Rolle.…

Rheumatologie