Erhöhte Creatinkinase: Von Sport über Muskelerkrankungen bis Rhabdomyolyse ist alles drin

Liegt die Creatinkinase wiederholt über 180 IU/L, muss nach der Ursache geforscht werden. Bei Werten unter 1000 IU/L sind neuromuskuläre Erkrankungen…

Rheumatologie

Rheuma und Kinderwunsch – welche Medikation ist in der Schwangerschaft erlaubt, welche verboten?

Für Rheumapatientinnen ist es gar nicht so einfach, Mutter zu werden. Erst braucht es lange, bis es mit der Empfängnis klappt, und dann drohen…

Rheumatologie , Gynäkologie

Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen – Panzytopenie durch Medikamentenvergiftung

Wochenlang quälte sich eine 40-Jährige mit Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen herum. Ihre Ärzte waren ratlos, trotz zahlreicher Untersuchungen…

Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie

S3-Leitlinie zur Koxarthrose: Wann wird es Zeit für eine neue Hüfte?

In den Anfangsstadien lässt sich eine Hüftarthrose meist gut konservativ behandeln. Doch wenn Schmerzen und Leidensdruck zunehmen, muss man…

Rheumatologie , Orthopädie

Quarzfeinstaub fördert rheumatische Leiden

Es ist kein Geheimnis: Feinstaub in der Atemluft ist ungesund. Eine erhöhte Belastung von Quarzfeinstaub am Arbeitsplatz kann Auslöser für…

Rheumatologie

Klassifikation des SLE – so spezifisch sind Antikörper, Komplement und Delir

Im Jahr 2019 erschien die neue Klassifikation der EULAR/ACR für den systemischen Lupus ery­thematodes. Wie gut die einzelnen diagnostischen Kriterien…

Rheumatologie , Dermatologie

Erst Bauchschmerzen, dann Panzytopenie – falsche Rheumamedikation mit Nebenwirkungen

Wochenlang quälte sich die 40-Jährige schon mit Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen herum. Ihre Ärzte waren ratlos, trotz zahlreicher…

Rheumatologie