Inadäquate Polypharmazie: Mängel bei der Verordnung von NSAR und PPI

Dass Patienten zu viele und z.T. überflüssige Medikamente erhalten, ist keine Sache des Alters. Auch Jüngere bekommen jährlich Medikamente verordnet,…

Rheumatologie , Gastroenterologie

Reaktive Arthritis: Symptome und Differenzialdiagnosen

Treten ein bis vier Wochen nach einer gastro­intestinalen oder urogenitalen Infektion akute Gelenkschmerzen auf, spricht das für eine reaktive…

Infektiologie , Rheumatologie

Systemischer Lupus erythematodes: Steroide reduzieren, Organschäden vermeiden

Es kann sich auszahlen, beim systemischen Lupus erythematodes beizeiten zu Biologika zu greifen. Denn der frühe Einsatz von Belimumab kann…

Medizin und Markt Rheumatologie

Gelenke bei rheumatoider und Psoriasisarthritis stadiengerecht beurteilen

Geschwollene Gelenke sind bei einer Rheumatoiden Arthritis oder einer Psoriasis-Arthritis das Zeichen für eine aktive Synovitis. Bei…

Rheumatologie

Fatigue bei Lupus – Begleiterkrankungen, Medikamente oder spezifische Organschäden

Zwei Drittel der SLE-Patienten leiden an einer Fatigue. Doch nicht immer ist der Lupus selbst daran schuld. Eine geschickte Stufendiagnostik…

Rheumatologie , Dermatologie

Lyme-Borreliose mit Augenmaß abklären

Antibiotika ja oder nein? Wenn ja, welche und wie lange? Diese und weitere Fragen beantworten Experten aus den USA in einer neuen klinischen…

Rheumatologie , Dermatologie , Infektiologie

Axiale Spondyloarthritis auch bei fehlenden radiologischen Befunden möglich

Ein Patient kommt mit Rückenschmerzen in die Sprechstunde. Schon wieder einer, stöhnen Sie heimlich. Aber vielleicht steckt doch etwas viel…

Rheumatologie