Atherosklerose

Rheumatiker-Adern

Eine Atherosklerose taucht nicht über Nacht auf, sondern hat ihre Risikofaktoren. Dass Entzündungen die Blutgefäß­verkalkung fördern, hat sich erst in…

Angiologie , Rheumatologie

Inflammatorische Arthritiden

Die Erkrankung selbst in die Hand nehmen

Neue Medikamente haben die Therapie entzündlicher Gelenkerkrankungen verbessert. Zusätzlich müssen Patienten Strategien entwickeln, jenseits von…

Rheumatologie

Biologika gegen Erblindungsgefahr

Wenn der Behçet ins Auge geht

60 bis 80 % der Behçet-Patienten entwickeln eine Augenbeteiligung. Früher kostete dies drei Viertel der Betroffenen das Sehvermögen. Das ist zum Glück…

Rheumatologie , Ophthalmologie

Antikörper und Calcineurininhibitor

Auf ins Gefecht gegen die Lupusnephritis

Die Therapie der Lupusnephritis ist ein Rennen gegen den Nephronverlust. Bisher waren die Behandlungserfolge bescheiden. Doch es sind neue Wirkstoffe…

Rheumatologie , Nephrologie

Spondyloarthritis

Besser schnell schwanger

Frauen mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) haben häufiger Mühe, schwanger zu werden.

Gynäkologie , Rheumatologie

Gonarthrose

Ab ins Moor!

Seit der Antike steigen Patienten mit muskuloskelettalen Problemen in Moorbäder oder lassen sich Moorpackungen auf ihre Gelenke schmieren. Im Fall der…

Rheumatologie , Naturheilkunde

Wirksamkeit und Kosten

Bei rheumatoider Arthritis gleich mit Biologika einsteigen?

Je früher man eine rheumatoide Arthritis in den Griff bekommt, desto besser. Sollte man deshalb lieber direkt zu Biologika greifen? Argumente gibt es…

Rheumatologie DGIM 2021