Versorgung der Gicht ist mangelhaft

Die Gicht hat das Biologika-Zeitalter noch nicht erreicht. Darauf deutet eine Erhebung aus Deutschland hin.

Rheumatologie , Urologie

Dysbiose könnte systemischen Lupus triggern

Bei Frauen mit einer Lupusnephritis finden sich auffällig große Mengen des Darmbakteriums Ruminococcus gnavus. Die Expansion dieser Keime verläuft…

Rheumatologie

Sport trotz Rheuma: Es existieren kaum Tabus

Ja zum Sport bei Arthritis und Arthrose! Weg mit den Vorbehalten! Körperliche Aktivität ist für die Patienten sicher und bringt ihnen gesundheitliche…

Rheumatologie

DGIM 2019: Die Highlights vom 125. Internistenkongress

Der Internistenkongress in Wiesbaden ist am 07. Mai 2019 mit über 8.000 Teilnehmern zu Ende gegangen. DGIM-Präsident Claus Vogelmeier hat sich mit…

Kardiologie , Pneumologie , Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Diabetologie , Rheumatologie , Endokrinologie , Angiologie Kongress 2019

Rheuma: Untersuchung per MRT ist nicht besser als klassische Therapiekontrolle

Mit dem Kernspintomographen werden bereits subklinische Entzündungen der Gelenke sichtbar. Eine bessere Therapiekontrolle bei rheumato­ider Arthritis…

Rheumatologie

Axiale Spondyloarthritis: Rückenschmerzen bei jungen Patienten kritisch prüfen

Da können sich Rheumatologen den Mund fusselig reden, aber in Sachen axiale Spondyloarthritis verhallen die Rufe offenbar ungehört. Wie sonst lässt…

Rheumatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Thrombozytenreiches Plasma lindert womöglich Gonarthrose und Tennisarm

Mit dem thrombozytenreichen Plasma scheint die Orthopädie einen probaten Ansatz gefunden zu haben, degenerative und traumatische Erkrankungen…

Orthopädie , Rheumatologie , Sportmedizin