„Unterdiagnostiziert und unterbehandelt“

Bei Migräne erfolgt oft keine spezifische Prophylaxe

„Unterdiagnostiziert und unterbehandelt“ — so sieht die Versorgungsrealität für viele Menschen mit episodischer und chronischer Migräne aus,…

Medizin und Markt Rheumatologie

Diabetesmittel bei Gelenkschmerz?

Metformin lindert Knie-Arthrose bei Adipösen

Metforminkann mehr als den Blutzucker senken. Bei Adipösen mit Gonarthrose llinderte es in einer australischen Studie Knieschmerzen besser als…

Orthopädie , Rheumatologie , Diabetologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Update für die Trikolore

Neues zu den Auslösern und der Therapie beim Raynaud-Syndrom

Ausgelöst wird das Raynaud-Phänomen ganz überwiegend durch Kälte – das ist bekannt. Doch es kommen mit Gewichtsabnahme, Medikamenten und…

Angiologie , Rheumatologie

Pflanzliche Präparate

Top oder Flop bei rheumatischen Erkrankungen?

Bei vielen Menschen mit rheumatischen Beschwerden sind pflanzliche Präparate beliebt. Eine Kommission der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und…

Rheumatologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Lebensgefahr bei Lupus bannen

Worauf es bei der Therapie ankommt

Ein systemischer Lupus erythematodes stellt Betroffene sowie Ärztinnen und Ärzte auf eine harte Probe. Wunschziel ist die Remission – doch dem macht…

Rheumatologie , Nephrologie , Gynäkologie , Innere Medizin

Lupus und Nephritis

Wenn der Wolf die Nieren beißt

Eine Nierenbeteiligung beim systemischen Lupus erythematodes ist häufig und kann schlimmstenfalls eine Dialyse notwendig machen. Nephroprotektive…

Rheumatologie , Nephrologie

Betroffene leichter identifizieren

Taskforce ringt um Definitionen bei der axSpA

Die axiale Spondyloarthritis stellt sich bei der Behandlung oft quer. Nur ein Fünftel der Betroffenen kommt in Remission oder erreicht eine niedrige…

Rheumatologie