Low-Dose-Glukokortikoide

Studie macht Schluss mit traditionellen Befürchtungen

Auch in niedriger Dosierung von Glukokortikoiden sind die Nebenwirkungen dieser Therapie gefürchtet. Doch bei einer Gabe von 5 mg/täglich ist bei…

Rheumatologie

Rheuma

Prä-RA, Interleukin-40 und Mastzellen im Fokus der Wissenschaft

Auch wenn bei rheumatischen Erkrankungen viele der zellulären und molekularen Faktoren bekannt sind – bezüglich ihrer Rolle im Immungeschehen gibt es…

Rheumatologie

Riesenzellarteriitis

Schluss mit der One-fits-all-Strategie

Glukokortikoide geben und gut? Diese Strategie greift bei der Riesenzellarteriitis zu kurz. Experten plädieren für eine an das individuelle Risiko…

Rheumatologie

Rätselhafte Symptomkombination

Zungenschmerz plus Erblindung

Seh- und Sprachstörungen lassen bei älteren Menschen schnell an einen Schlaganfall denken. Bei einem 79-Jährigen hatten die Symptome aber eine…

Rheumatologie

Lebensqualität

Jeder siebte Sjögren ist „schlimmer als der Tod“

Mit klinischen Parametern und Scores allein lässt sich die Krankheitslast bei Morbus Sjögren offenbar nicht messen. Fragt man dezidiert nach der…

Rheumatologie

Rheuma, Gicht und Lupus

Gefahr für Herz und Gefäße bannen

Nicht nur bei der rheumatoiden Arthritis, auch im Rahmen von Kollagenosen, Vaskulitiden, Myositiden und Gicht sind Herz und Gefäße in Gefahr. Um…

Rheumatologie , Kardiologie

Psoriasisarthritis

Frühes Auftreten der Wurstfinger spricht für schweren Phänotyp

Schon im Frühstadium einer Psoriasisarthritis sollte man auf Finger und Zehen schauen. Denn wenn dann bereits Daktylitiden vorliegen, deutet das auf…

Rheumatologie