Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patientinnen und Patienten mit einem systemischen Lupus erythematodes (SLE) haben ein 3,3-fach erhöhtes Risiko für Lungenmanifestationen im Vergleich…
Nicht nur Antikörper zählen: Eine niederländische Studie zeigt, dass auch klinische Merkmale wie Gelenksteifigkeit oder familiäre Vorbelastung früh…
Die Adipositas hat viele Schattenseiten. Eine davon scheint ihr Einfluss auf die Behandlung der rheumatoiden Arthritis zu sein. Dort wirkt sie als…
Die primäre Therapieoption bei Riesenzellarteriitis sind Glukokortikoide. Das Problem dabei: die bekannten Nebenwirkungen. Mit Upadacitinib ist nun…
Auch wenn die Behandlungsoptionen zunehmend besser werden: Noch immer nagen rheumatoide Arthritis, Spondyloarthritis und Lupus an der Lebenszeit.…
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, die schubartig verläuft, Organe schädigen und Betroffene in ihrem täglichen…
Während einer Induktionstherapie zur Behandlung der antikörper-assoziierten Vaskulitis ist das Risiko für schwere Infektionen hoch. Eine…
Trotz moderner Therapierichtlinien bleibt die langfristige Glukokortikoid-Nutzung bei älteren Rheuma-Patienten alarmierend hoch. Wie hoch, deckte…
Frauen mit axialer Spondyloarthritis entwickeln häufiger periphere Manifestationen wie Enthesitiden oder Arthritiden. Eine Assoziation mit den…
Die mechanische Belastung unter der Geburt führt häufig zu nicht-spezifischen Knochenödemen im Iliosakralgelenk.