Lupus bedroht die Lunge

Welche Manifestationen am häufigsten sind

Patientinnen und Patienten mit einem systemischen Lupus erythematodes (SLE) haben ein 3,3-fach erhöhtes Risiko für Lungenmanifestationen im Vergleich…

Pneumologie , Rheumatologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Vorboten der rheumatoiden Arthritis

Was außer den Autoantikörpern relevant ist

Nicht nur Antikörper zählen: Eine niederländische Studie zeigt, dass auch klinische Merkmale wie Gelenksteifigkeit oder familiäre Vorbelastung früh…

Rheumatologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Pressemitteilung

SLE: Neue deutsche S3-Leitlinie: Erstmals nationale Therapiestandards festgelegt

Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, die schubartig verläuft, Organe schädigen und Betroffene in ihrem täglichen…

Medizin und Markt Rheumatologie

AVV

Antibiotikaprophylaxe bremst nicht nur Pneumocystis aus

Während einer Induktionstherapie zur Behandlung der antikörper-assoziierten Vaskulitis ist das Risiko für schwere Infektionen hoch. Eine…

Rheumatologie , Angiologie

Late Onset Rheumatoid Arthritis

Noch zu viele Glukokortikoide bei LORA

Trotz moderner Therapierichtlinien bleibt die langfristige Glukokortikoid-Nutzung bei älteren Rheuma-Patienten alarmierend hoch. Wie hoch, deckte…

Rheumatologie

Extraspinale Risiken bei axSpA erkennen

Enthesitis im Anmarsch?

Frauen mit axialer Spondyloarthritis entwickeln häufiger periphere Manifestationen wie Enthesitiden oder Arthritiden. Eine Assoziation mit den…

Rheumatologie

Knochenödem nach Geburt

Strukturelle Läsionen am ISG treten postpartum nur selten auf

Die mechanische Belastung unter der Geburt führt häufig zu nicht-spezifischen Knochenödemen im Iliosakralgelenk. 

Rheumatologie , Gynäkologie