Oligoarthritis

Exazerbation trotz spezifischer Therapie

Mit drei schmerzhaft entzündeten Gelenken gab ein Patient seinem Ärzteteam eine harte Nuss zu knacken. Als die Ursache schließlich bekannt war, ging…

Rheumatologie DGRh 2024

SLE

Anifrolumab auch auf der Langstrecke überlegen

Eine aktuelle, erst vor wenigen Tagen auf dem ACR vorgestellte Auswertung der LASER-Studie gibt Hinweise darauf, dass die Langzeittherapie mit…

Medizin und Markt Rheumatologie

Ein bisschen Wein darf sein

Alkohol unter Methotrexat-Therapie nicht komplett tabu

Bisherigen Empfehlungen zufolge sollen Patientinnen und Patienten, die MTX bekommen, NSAR und Alkohol meiden wie der Teufel das Weihwasser. Aber ganz…

Rheumatologie DGRh 2024

Entzündungen im Hand-Scan

Gute Korrelation mit MRT-Untersuchung

Bei der rheumatoiden Arthritis ist es wichtig, die Krankheitsaktivität zu kontrollieren. Mit dem HandScan ist die zuverlässig, nicht-invasiv und…

Rheumatologie DGRh 2024

Selenmangel bei Rheuma

Welcher Biomarker eignet sich am besten?

Selen könnte bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen eine wichtige Rolle spielen. Wie sich der Selenstatus am besten bestimmen lässt, hat eine…

Rheumatologie

Methotrexat-Therapie

Ein bisschen Wein darf sein

Methotrexat wird in Deutschland seit mehr als 30 Jahren eingesetzt. Trotzdem sind noch Fragen offen – z. B. zum ­Alkoholkonsum und zum gleichzeitigen…

Rheumatologie DGRh 2024

RZA und PMR

Es muss nicht immer nur Kortison sein

Bislang lagen zur Therapie der Psoriasisarthritis mit axialer Beteiligung keine Studien vor. Deshalb hatte man die Ergebnisse der ankylosierenden…

Medizin und Markt Rheumatologie