Januskinase-1-Hemmer

Rheumatoide Arthritis selektiv angehen

Die Bedeutung der Selektivität in der JAK-Inhibition und ihre Auswirkungen auf die Therapie der rheumatoiden Arthritis wird derzeit intensiv…

Medizin und Markt Rheumatologie

Unklares Fieber

Aufklärung anstreben statt auf Verdacht therapieren

Das Fieber unbekannter Ursache ist eine harte Nuss. Trotzdem sollte man bei der Suche nach dem Auslöser nicht lockerlassen. Zwei Experten erläutern,…

Rheumatologie

Medikation

Gut schlafen trotz rheumatoider Arthritis

Schlafprobleme bei rheumatoider Arthritis müssen nicht mehr sein. Mit den modernen Medikamenten lässt sich der Schmerz, als Hauptauslöser gut in den…

Rheumatologie

Rheuma

Zwei Studien zu Behandlungsstrategien in der Diskussion

Um die besten Behandlungsstrategien bei rheumatischen Erkrankungen wird immer noch gerungen. Ein Kandidat ist das Therapeutische Drug Monitoring unter…

Rheumatologie

IL-5-Hemmer

Zulassung für drei weitere eosinophile Erkrankungen

Der monoklonale Antikörper Mepolizumab ist sowohl bei der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP), der eosinophilen Granulomatose mit…

Medizin und Markt Rheumatologie

Autoimmunkrankheiten und Krebs

Checkpoint-Inhibition erfordert umfassende interdisziplinäre Zusammenarbeit

In klinischen Studien zur Krebsimmuntherapie werden Patienten mit Autoimmunkrankheiten meist ausgeschlossen. Dabei ist die Gabe von…

Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie ASCO-GU 2022

Autoimmunerkrankungen

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Autoimmunerkrankungen sind insbesondere in alternden Industriegesellschaften ein Problem. Nun haben Wissenschaftler ein Mittel zur Prävention…

Neurologie , Rheumatologie , Endokrinologie