Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nicht alle Omega-3-Produkte sind gleich: Neue Studiendaten zeigen, dass Icosapent-Ethyl das Risiko für Vorhofflimmern stärker erhöht als andere ...
Seit ihrer Anerkennung als Richtlinienverfahren rückt die systemische Psychotherapie stärker in den Fokus. Statt einer individuellen Betrachtungsweise ...
Ob leicht oder schwer – Hidradenitis suppurativa erhöht stets das Risiko für Depression und Angststörungen. Eine dänische Studie zeigt: Jeder ...
Körperliche Betätigung verbessert laut präklinischen und Beobachtungsstudien eine Reihe von Parametern bei Krebskranken.
Werden Medikamente für psychische und somatische Krankheiten zusammen eingenommen, drohen Interaktionen wie Blutungen oder ein Serotoninsyndrom. ...
Tirzepatid reduziert bei übergewichtigen oder adipösen Menschen mit Typ-2-Diabetes nicht nur das Gewicht, sondern auch den Muskelfettgehalt. Doch wie ...
Hat sich der systemische Lupus erythematodes erstmals während der Schwangerschaft manifestiert, war das Risiko für Frühgeburt und fetalen Verlust ...
Viele Medikamente bedrohen unbemerkt die Augengesundheit – von Sicca-Symptomen bis hin zur Erblindung. Frühzeitiges Erkennen und Handeln ist ...
Einige Menschen verletzen sich selbst, um überwältigende Gefühle zu kontrollieren – oft verborgen. Prof. Dr. Tina In Albon erklärt, wie Hausärzt:innen ...
Wie ist die richtige Vorgehensweise in medizinischen Notfällen: ABCD-oder FAST-Schema, wer macht was bzw. wer fühlt sich für was zuständig? Eine Idee ...
Arthrosebedingte Schmerzen und Funktionseinschränkungen stellen Patienten wie Behandelnde vor therapeutische Herausforderungen.
Alles zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin und im medizinischen Praxisalltag.
Prof. Dr. Oliver Rick erklärt im Podcast O-Ton Onkologie: Wer sollte eine onkologische Reha absolvieren? Wie beantragt man sie? AHB direkt nach ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Momelotinib hebt den Hämoglobinspiegel bei Myelofibrose rasch an: In SIMPLIFY‑1 erreichten mehr Patient:innen bis Woche 24 einen Wert > 10 g/dl als ...
Die EMPA-KIDNEY®-Studie ist die breiteste Studie zum Einsatz eines SGLT2-Hemmers bei chronischer Nierenkrankheit (CKD).1
Die X-chromosomale Hypophosphatämie (XLH) ist eine genetische Erkrankung des Phosphatstoffwechsels, die durch Wachstumsstörungen und ...
Ein persistierender Schluckauf ist keine Lappalie: Er kann Betroffene sogar so stark quälen, dass sie Suizidgedanken entwickeln. Die Ursachenforschung ...
Sepsis hat sich als häufige, lebensbedrohliche Komplikation mit hoher Letalität etabliert. Ein bundesweit eingeführtes Screening soll künftig die ...
Kognitive Defizite sind als unabhängiger Risikofaktor für Progression und Rehospitalisierung bei Herzinsuffizienz identifiziert worden. Besonders ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Kaum ist das hausärztliche Honorar von „Budgetfesseln“ befreit, warnt die KV Rheinland-Pfalz vor der Plausibilitätsprüfung nach Zeitvorgaben. Worauf ...
Die Videosprechstunde ist mehr als ein Notbehelf: Mit strukturierter Planung und sicherer Technik kann sie zum Erfolgsfaktor für die Praxis werden. So ...
Ohne Vorsorge wird der digitale Nachlass zum Albtraum: Zugangsdaten, Verträge und Erinnerungen bleiben oft unerreichbar. Ein 3-Schritte-Plan schützt ...
Wenn Praxen sich trennen oder Ärzte ausscheiden, steht der Umgang mit den Patientenakten im Raum. Wer darf was behalten – und wie bleibt der ...
Personalprobleme entstehen selten aus böser Absicht, sondern aus fehlender Aufmerksamkeit für Führung aufgrund des hektischen Praxisalltags. Wer die ...
Ein lückenhafter Arbeitsvertrag kann Praxen teuer zu stehen kommen. Welche Klauseln wirklich schützen, wo die größten Risiken lauern und was neue ...
Die neu geschaffene Versorgungspauschale soll auch dazu dienen, Personen mit chronischen Erkrankungen, die regelmäßig Arzneimittel benötigen, aber ...
Meinung & Dialog
Pro Jahr werden in Deutschland nur wenige tausend Behandlungsfehler bestätigt – dabei schätzt der Medizinische Dienst die Dunkelziffer auf über ...
Chronische Erschöpfung nach ME/CFS und Long COVID wird oft als psychisch abgetan. Expert:innen mahnen: Die Versorgung ist lückenhaft, Diagnosewege ...
Es ist Erkältungszeit. Deutschland klingt wie ein Blaskonzert, zu dem die Taschentücher nur so wedeln: Von der diskreten „pssst“-Variante bis zum ...
Das DNVF warnt: Die drastische Kürzung des Innovationsfonds gefährdet patientenorientierte und effektive Forschung im deutschen Gesundheitssystem.
Immer mehr Ärztinnen und Ärzte mit ausländischem Abschluss arbeiten in Deutschland. Wie läuft die Anerkennung ab – und wo hakt es noch?
Ein Mittwochnachmittag wie so viele Mittwochnachmittage: ein KV-Sitzdienst. Obwohl das nächstgelegene Krankenhaus von unserer Praxis nur 20 Minuten ...
Eine schwere Depression statt der bekannten milden Anpassungsstörung, eine nie diagnostizierte chronische Krankheit wie Diabetes oder die ...
Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Das 3-Gänge-CME-Menü am Mittag: Jede Fortbildungseinheit folgt einer dreiteiligen Struktur aus Diagnostik, Therapie und Praxis-Tipps.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...