Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Moderne Migränemedikamente wie Gepante, Ditane und CGRP-Antikörper setzen neue Maßstäbe. Manche bieten eine gute Alternative bei kardiovaskulären ...
Jahrhunderte voller Hürden: Wie Ärztinnen in Deutschland gegen Diskriminierung kämpften und heute die Zukunft der Medizin gestalten. Allerdings ist ...
Ein Rechercheprojekt deckt auf: Über 100 gesperrte Ärztinnen und Ärzte arbeiten unbehelligt in anderen EU-Ländern weiter. Mangelhafte ...
Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) arbeitet an neuen Strategien, um den Verlust von Nierentransplantaten durch BK-Viren ...
Kindheit und Adoleszenz sind kritische Phasen für die Entwicklung der Stoffwechselgesundheit. Doch die Prävalenz von Stoffwechselstörungen unter ...
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist technologischer Fortschritt mit zahlreichen positiven Effekten für die Medizin. Gleichzeitig warnen IT-Fachleute ...
Bei gut kontrolliertem Typ-2-Diabetes (HbA1c < 7 %) verschlechtert sich die Nervenfunktion wohl in erster Linie durch das physiologische Altern und ...
Wissenschaftler wollen erstmals künstliches Rückenmark aus körpereigenen Zellen in eine gelähmte Person transplantieren. Die Technologie verspricht, ...
Patientinnen und Patienten über mögliche Beeinträchtigungen ihrer Fahreignung aufzuklären, ist Pflicht. In der neuen Podcast-Folge erklärt ...
Wir sprechen mit Apotheker Manfred Krüger über den oralen Glukosetoleranztest (OGTT), warum er für die Diabetesdiagnose so wichtig ist, wie ...
Gendermedizin gewinnt heutzutage immer mehr an Bedeutung. Hier finden Sie einen Überblick zum Thema und unsere Beiträge rund um Gendermedizin.
Wissenswertes zur Diagnostik und Therapie von Typ-2-Diabetes, chronischer Herzinsuffizienz oder chronischer Niereninsuffizienz
Eine Krebsdiagnose verändert alles. Während Patient:innen Nähe und Unterstützung brauchen, erleben viele das Gegenteil: Plötzliche Funkstille, keine ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Wie hängen psychische Störungen mit einer Videospielsucht zusammen? Eine aktuelle Studie zeigt, dass unter anderem Depression und Angststörungen das ...
Etwa eine von acht Frauen im gebärfähigen Alter ist vom Polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS) betroffen. Insulinresistenz und Adipositas spielen bei der ...
Der β-Catenin-Inhibitor FOG-001 erwies sich in einer Phase-1-Studie, an der zwölf Patient:innen mit Desmoidtumoren teilnahmen, als wirksam. Bei allen ...
Eine minimalinvasive Pankreatomie erreicht ähnliche Resektionsraten wie die offene OP – aber entstehen Pankreaskrebserkrankten langfristig doch ...
Metastasenbiopsien könnten bei der Vorhersage helfen, welche Nierentumoren gut auf eine Immuntherapie ansprechen. Scheinbar zählen nämlich nicht ...
Walnüsse liefern mehr als gesunde Fette: Eine Studie zeigt, dass ihre Metaboliten Entzündungsmarker im Darm senken und potenziell vor Krebs schützen ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Seit Oktober 2025 ist die ePA Pflicht. Wer Abläufe clever digitalisiert, profitiert: Für jede Erstbefüllung winken 11 Euro extra – und die ...
Pflichtverletzungen am Arbeitsplatz werfen juristische Fragen auf: Wann darf gekündigt werden, wann genügt eine Abmahnung?
Die Befüllung der ePA ist jetzt Pflicht. Ein Experte klärt über die EBM-Abrechnungsmöglichkeiten auf.
Praxen in Ostdeutschland arbeiten häufiger mit ineffizienten Praxisverwaltungssystemen. Fachkräftemangel und hohe Wechselkosten erschweren die ...
Trotz STIKO-Empfehlung und Kassenleistung: Rund 80 % der Anspruchsberechtigten haben keine vollständige Herpes-zoster-Impfung erhalten. Das zeigt eine ...
Ärztliche Homeoffice-Tätigkeit ist rechtlich möglich und technisch machbar, wird aber bislang wenig genutzt. Neue Vereinbarungen regeln seit 2025 die ...
Automatische Dokumentation und MFA-Avatare: Im Podcast O-Ton Innere Medizin berichtet eine Hausärztin, wie KI Bürokratielast und Personalmangel ...
Meinung & Dialog
Ob CGM- oder AID-Systeme: Millionen von Menschen mit Diabetes nutzen neue Diabetes-Technologien, und ihre Zahl steigt weiter. Wie die ...
Der BDI hat Reformvorschläge zur Patientensteuerung vorgelegt. Im Mittelpunkt stehen strukturierte Ersteinschätzungen, fachärztliche Koordination und ...
5–2–3: Diese Formel gilt ab 2026 für den Kurs „Klinische Diabetologie DDG“. Genauer heißt das: 5 Tage Onlinekurs, 2 Tage E-Learning (neu!) und 3 Tage ...
Der Gemeinsame Bundesausschuss prüft ein neues Früherkennungsprogramm für Prostatakrebs, das eine gestufte Diagnostik mit Blutwertbestimmung und ...
Der Einsatz von Medizinalcannabis soll wieder regelhaft mit dem persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt verbunden werden. „Den professionalisierten ...
Die einen sagen: „Ein Leben ohne Bratwurst ist möglich, aber sinnlos.“ Andere hingegen finden: „Wenn Schlachthäuser Glaswände hätten, wäre jeder ...
Organmangel kostet Leben – besonders bei akutem Leberversagen. Die DGVS fordert deshalb einen klaren Kurswechsel: Mit der Widerspruchslösung könnte ...
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen
Das 3-Gänge-CME-Menü am Mittag: Jede Fortbildungseinheit folgt einer dreiteiligen Struktur aus Diagnostik, Therapie und Praxis-Tipps.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Neben den bewährten Vorträgen zu Praxisthemen und rechtlichen Grundlagen wird in diesem Jahr die Geriatrie einen Themenschwerpunkt bilden.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...