Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In der DGfN gibt es derzeit 38 Kommissionen. In dieser Ausgabe stellen wir die Kommission Genetik und seltene Erkrankungen vor.
Hat sich das Sjögrensyndrom als klinisch schwer greifbar gezeigt, liefert die Unterteilung in Endotypen nun neue diagnostische und therapeutische ...
Der Zeitpunkt der Impfung gegen humane Papillomaviren entscheidet über den Grad des Schutzes. Wie groß ist die Impfeffektivität, wenn das empfohlene ...
In Europa lebende Menschen mit südasiatischen und afrikanischen Wurzeln erkranken häufiger an Typ-2-Diabetes als die europäische Mehrheitsbevölkerung ...
In den Curricula des Studiengangs Humanmedizin sind an vielen deutschen Universitäten nur zwei bis vier Unterrichtsstunden für die Diabetologie ...
Gendersensible Forschung ist ein Muss in der Diabetologie, vor allem für Frauen mit Diabetes nach der Menopause. Den Behandlungserfolg von ...
Nackenschmerzen haben nur selten eine schwerwiegende Ursache. Doch genau die gilt es auszuschließen. Wie dies ohne Bildgebung gelingt und zu welchen ...
Thalidomid hat in einer placebokontrollierten Studie bei IgG4-RD die Rezidivrate signifikant gesenkt. Trotz moderater Nebenwirkungen überzeugte der ...
'Du hast doch Medizin studiert, kannst du mal kurz schauen?' Für Ärztinnen und Ärzte gehört dieser Gesprächseinstieg zum Alltag. Wann medizinisch ...
Prof. Thomas Forst zeigt die Geschichte des Insulins auf bis hin zu modernen Analoga, smarten Insulinen und Immunmodulation. Zudem beschreibt er die ...
Diabetes betrifft viele Organe und erhöht Herzrisiken – interdisziplinäre Diagnostik ist entscheidend für bessere Versorgung und Prognose.
Warum nehmen Depressionen bei Kindern zu? Wann ist eine Depression behandlungsbedürftig, und was ist beim Einsatz von Antidepressiva zu beachten? ...
Alles zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin und im medizinischen Praxisalltag.
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Was tun, wenn bei einer axialen Spondyloarthritis nach dem NSAR auch das Biologikum nicht greift? Wechsel des Wirkstoffs bzw. der Klasse, ...
Bei der Osteoporose gibt es einige Risikofaktoren, die bisher oft vernachlässigt wurden. Auch die Liste wirksamer Medikamente ist länger geworden. Mit ...
Für das Migräneprophylaktikum Atogepant gibt es neue Langzeitdaten zur Sicherheit. Forschende um Prof. Dr. Sait Ashina vom Beth Israel Deaconess ...
Methamphetamin-Konsum explodiert – mit dramatischen Folgen für Herz, Psyche und Gesellschaft. Neue Studien zeigen: Verhaltenstherapie ist der ...
Wenn Rückenschmerzen aus dem Gehirn stammen, lassen sie sich oft durch eine Pain-Reprocessing-Therapie reduzieren. Dabei halten die Ergebnisse bis zu ...
Eine rasche Nierenbeteiligung bei ANCA-Vaskulitiden hat sich als prognosebestimmend erwiesen. Innerhalb weniger Wochen kann die Nierenfunktion ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Wie weit hat sich digitale Diabetetechnologie in der hausärztlichen Versorgung schon durchgesetzt? Prof. Lutz Heinemann, Host des Podcasts O-Ton ...
Erblicken Patientinnen und Patienten nach einer Privatleistung einen hohen Steigerungsfaktor auf ihrer Rechnung, reagieren sie manchmal überrascht, in ...
Die TK erstattet als erste Kasse den TimeTeller-Speicheltest für Gebärmutterhalskrebspatientinnen. Er ermittelt den individuellen Biorhythmus und ...
Homöopathie ist eines der Themen, die sich bestens dazu eignen, Familienfeiern und sogar Praxisteams zu sprengen. Dabei ist viel Nichtwissen im ...
Abrechnung, Arztrecht, Digitalisierung – der Praxisalltag verlangt Praxisführungen mehr ab als medizinisches Know-how. Wie bleibt man bei ständigen ...
Die neue Vorhaltepauschale ab 2026 muss man sich verdienen. Wer zwei der geforderten Leistungskriterien erfüllt, hat zumindest nicht verloren. Unter ...
Seit Oktober 2025 ist die ePA Pflicht. Wer Abläufe clever digitalisiert, profitiert: Für jede Erstbefüllung winken 11 Euro extra – und die ...
Meinung & Dialog
Der Fehlzeiten-Report 2025 zum Thema "KI und Gesundheit" hat untersucht, wie KI-Anwendungen Beschäftigte in ihrer Gesundheitsfürsorge unterstützen ...
Ob bei der Grillparty oder im engen Familienkreis – Ärztinnen und Ärzte werden auch außerhalb ihrer Sprechstunde oft um medizinischen Rat gefragt. ...
Nur durch eine interdisziplinäre und interkollegiale Zusammenarbeit ist eine erfolgreiche und patientenorientierte Diabetesbehandlung möglich, so ...
Die Verlagerung der Arzneimittelproduktion in den asiatischen Raum birgt hohe Ausfallrisiken, warnen Kritiker seit Jahren. Eine Studie von Pro ...
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht mindestens eine Patientin oder ein Patient mit neuen Datensätzen direkt vom Handgelenk in meine Sprechstunde kommt. ...
Was erwartet die Teilnehmenden während der Diabetes Herbsttagung? Tagungspräsident Professor Dr. Karsten Müssig gibt Einblicke und Ausblicke.
Die Segel sind gesetzt, der Kurs ist klar: Congress Center Rosengarten, Mannheim. Zwei Tage lang geht es während der Diabetes Herbsttagung um viele ...
Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Das 3-Gänge-CME-Menü am Mittag: Jede Fortbildungseinheit folgt einer dreiteiligen Struktur aus Diagnostik, Therapie und Praxis-Tipps.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...