Topthemen

Qualifizierungsangebot für Praxisteams

KV macht aus MFA „Digi-ManagerInnen“

Die Fortbildung „Digi-ManagerIn“ der KV Westfalen-Lippe soll Praxen bei der Digitalisierung unterstützen. Sie richtet sich an das nicht-ärztliche ...

Hausärztin mobilisiert Dorfgemeinschaft

Infos zu Hautkrebs, Starkregen und ökologischem Weinbau

Was können Einzelne gegen den Klimawandel samt Dürre, Starkregen und gesundheitlicher Belastung tun? Darüber diskutierte ein rheinhessisches Dorf in ...

CLL

Sowohl diagnostische als auch therapeutische Anwendungen denkbar

Metabolisch hängen CLL-Zellen in mehrerer Hinsicht von der Aminosäure Glutamin ab. Wenn Forschende deren Aufnahme hemmen, senkt dies die ...

Praxis & Wirtschaft

Krebsprävention

Fünf Handlungsfelder für die Politik und ein jährlicher Gipfel zum Fortschritt

Was in puncto Krebsprävention in Deutschland getan werden muss – das haben Mitte Juni Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen, ...

mehr

Gut informieren und Zeit dabei sparen

Durchdachtes Infomaterial erspart viele Erklärungen

Bewundernswert, wie die MFA am Tresen jeden Tag mit Engelsgeduld die immer gleichen Fragen beantworten, finden Sie nicht? Aber muss das eigentlich ...

Meinung & Dialog

Interview

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Soziale Teilhabe ist kein Privileg“

BERLIN. Verena Bentele war eine der Vortragenden im Symposium „Nichts ist unmöglich! Soziale Teilhabe mit Diabetes“ auf dem Diabetes Kongress Ende ...

mehr

Viele Innofondsprojekte laufen ins Leere

Viele Innofondsprojekte laufen ins Leere

Trotz Bestnoten in der Evaluation schafft es auch in der Allgemeinmedizin kaum ein Pilot- oder Innovationsfondsprojekt in die Regelversorgung.

mehr