Topthemen

Restharn

Urologe räumt mit verbreiteten Fehlannahmen auf

Manche „Erkenntnisse“ halten sich in der Medizin hartnäckig, selbst wenn sie schon längst durch Studien widerlegt sind. Auch um den Restharn kursieren ...

Schwierige Patient:innen

Quasselstrippen und Besserwisser managen

Beim Gespräch mit Patienten gibt es so einiges, was auch den ruhigsten Arzt ungeduldig werden lässt. Fünf Tipps helfen, damit umzugehen.

Troponinwerte

Den Herzinfarkt am Handgelenk ablesen

Einen Herzinfarkt ohne Blutentnahme sichern? Deep learning könnte das möglich machen, Dann mit Hilfe dieser Technik lässt sich der Troponinwert über ...

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Praxis & Wirtschaft

Menschen mit Behinderung

Krankenhausbegleitung ist abrechnungsfähig

Menschen mit Behinderung können bei Krankenhausbehandlungen in manchen Fällen eine Begleitung mitnehmen. Wann ist das möglich? Und wie rechnen Ärzte ...

mehr

Sozialbeiträge

Streit um Sozialbeiträge im Bereitschaftsdienst

Die Vertreterversammlung der KBV fordert, Ärztinnen und Ärzte, die über Kooperationsvereinbarungen mit den KVen am Bereitschaftsdienst teilnehmen, von ...

Anzeige
Anzeige

Meinung & Dialog

Psychothriller

Haushalt oder Hinterhalt?

Zuverlässig alle ein bis zwei Jahre darf man sich auf einen neuen Spannungsroman von Joy Fielding freuen. Auch ihr jüngstes Werk, „Die Haushälterin“ ...

mehr

Diabetes und Verkehrssicherheit

EU will mit neuen medizinischen Anforderungen die Verkehrssicherheit erhöhen

Ein EU-weit gültiger digitaler Führerschein, bessere grenzüberschreitende Durchsetzung der Verkehrsregeln und moderne Prüfvorschriften für den ...

mehr
Anzeige