Beiträge aus Medizin und Forschung

Pemphigoid

Von der Bulla zum Gefäßverschluss

Patienten mit bullösem Pemphigoid (BP) entwickeln doppelt so häufig venöse Thromboembolien als Menschen ohne BP.

mehr
Dermatologie

Multiples Myelom

Quadruplets auf dem Vormarsch

CD38-Antikörper etablieren sich mehr und mehr in der Therapie des Multiplen Myeloms. Neue Daten liegen unter anderem zu Isatuximab in Erstlinie und…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Neue Projekte

AIO forciert Erhebung von molekularen und klinischen Daten

Für personalisierte Therapien sind Register und Netzwerke unverzichtbar. Im Fokus stehen molekulare Daten sowie die Förderung der translationalen und…

mehr
Onkologie und Hämatologie AIO-Herbstkongress 2023

Schwanger mit MS

Behandlung mit Anti-CD20-Antikörper während der Stillzeit

Die Inzidenz der Multiplen Sklerose nimmt seit Jahrzehnten zu. Betroffen sind insbesondere junge Frauen, weshalb Familienplanung und Schwangerschaft…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Brust- und Ovarialkrebs

Eine Mutation! … Oder?

Rund 800 neue DNA-Veränderungen mit unbekannter klinischer Relevanz treten jedes Jahr in der gynäkologischen Diagnostik zutage. Wer sich deren…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Basalzellkarzinome

Kandidaten für aktive Beobachtung

Jedes Jahr werden weltweit über fünf Millionen neue Basalzellkarzinome (BCC) diagnostiziert. Wie Daten vermuten lassen, könnte die Dunkelziffer in…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADV 2023

Leistungssteigerung

Energiestoß ohne Herzklopfen

Koffein putscht auf – doch leider häufig mit Nebenwirkungen. Doch es geht auch ohne Herzklopfen und Blutdruckanstieg. Denn zur Leistungssteigerung…

mehr
Sportmedizin

Leberkarzinom

Zuerst bestrahlt, dann perioperativ Cemiplimab verabreicht

Eine präoperative Therapie ist für Personen mit resektablem HCC noch kein Standard. Möglicherweise profitieren Patient:innen jedoch sogar von einem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2023

Brustkrebs

Spezielle Nährstoffkombination unterstützt geschundene Schleimhäute

Die Schleimhäute sind während einer Krebstherapie besonderen Belastungen ausgesetzt und es kommt häufig zu einer Mukositis. 

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Vorhofflimmern

Heute schon an morgen denken

Vorhofflimmern erhöht das Schlaganfall- und Mortalitätsrisiko. Zur Prophylaxe sollten Patienten daher eine orale Antikoagulation erhalten. Doch häufig…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Proktitis ulcerosa

Erweiterte Option zur rektalen Therapie mit Suppositorien

Seit Kurzem können bei Proktitis ulcerosa neben Klysmen und Rektalschäumen auch Suppositorien mit einem topisch wirksamen Kortikosteroid zur Therapie…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Lipidchaos bei Psoriasis

Patienten mit Psoriasis laufen oft unter dem Radar

Kardiovaskuläre­ Komorbiditäten tragen essenziell­ zu der erhöhten Mortalität der Psoriasis bei. Eine lipidsenkende Therapie könnte die Gefahr…

mehr
Dermatologie

NSCLC

Selpercatinib wirkt auch intrakraniell

Der RET-Inhibitor Selpercatinib hat sich in der Erstlinientherapie des RET-fusionspostiven NSCLC einer Chemotherapie als überlegen erwiesen. Dabei…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Wachstumshormonmangel

1x wöchentliches Somapacitan von Novo Nordisk jetzt in Deutschland verfügbar

Novo Nordisk führt mit Sogroya® (Somapacitan) das erste 1x wöchentliche langwirksame Wachstumshormon zur Behandlung von Kindern ab 3 Jahren,…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Innenräume

Wie sich die Staub- und Schadstoffbelastung reduzieren lässt

Bislang ist wenig bekannt über die gesundheitlichen Auswirkungen von Feinstaub und flüchtigen Chemikalien in geschlossenen Räumen. Treten…

mehr
Pneumologie

Migräne

CGRP-Antikörper lindert auch Depressionen

Die Therapie der Migräne sollte sowohl die neurologische Erkrankung als auch potenzielle Komorbiditäten berücksichtigen. Dies führt zu besseren…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Infektscreening vor Rheumatherapie

Die neuen EULAR-Empfehlungen geben Orientierung

Immunsupprimierende Rheumatherapien haben es in sich. So können darunter nicht nur latente Infektionen aufflackern, auch opportunistische Keime werden…

mehr
Rheumatologie

Gürtelrose-Impfschutz

Die Wirksamkeit der Herpes-zoster-Lebendvakzine schwindet rapide

Einige Länder setzen in ihren nationalen Impfkampagnen gegen Herpes zoster und dessen Komplikationen nach wie vor auf Lebendvakzine. Wie zuverlässig…

mehr
Dermatologie

Erweiterung Produktportfolio

Hormosan führt Vollspektrum-Cannabisextrakte* ein

Ab Mitte Dezember wird die Hormosan Pharma GmbH erstmals medizinisches Cannabis unter eigenem Label in Deutschland vertreiben.

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Bikuspide Aortenklappe

Hohe Krankheitslast, aber oft normale Lebenserwartung

Wer mit einer bikuspiden Aortenklappe auf die Welt kommt, muss lebenslang mit einigem an Komplikationen rechnen. Die Lebenserwartung ist allerdings –…

mehr
Kardiologie

Neue Formulierung

Topika müssen sich gut anfühlen

Anwendung und Hautgefühl von Topika sind für die Therapietreue entscheidend. Kürzlich bekam die Psoriasis-Standardkombi…

mehr
Dermatologie

Pressemitteilung

Neue Packungsgröße bei Filsuvez® Gel zur schnelleren Wundheilung bei Epidermolysis bullosa1,2*

Ab dem 1. November ist Filsuvez® Gel in einer neuen Packungsgröße mit 10 Tuben zu 25 ml (23,4g) erhältlich. Zur sterilen medikamentösen Behandlung der…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie