Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die subkutane Gabe von Blinatumomab ist bei der rezidivierten/refraktären B-ALL wirksam. Das Sicherheitsprofil war handhabbar.
In der Krebstherapie gewinnen immunologische Ansätze zunehmend an Bedeutung, so auch beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom. Welche ...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen können Morbidität und Mortalität von Lungenkranken erheblich erhöhen. Dennoch werden sie oft nicht adäquat behandelt. Das ...
Während sich die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände (HÄV) in Rheinland-Pfalz und Bayern in eine HÄPPI-Testphase begeben, sind die Vorreiter aus ...
Obwohl in vielen Ländern der Frauenanteil unter Medizinabsolvent:innen bei über 50 % liegt, spiegelt sich dies nicht in Führungspositionen wider. Eine ...
Die Fortbildung „Digi-ManagerIn“ der KV Westfalen-Lippe soll Praxen bei der Digitalisierung unterstützen. Sie richtet sich an das nicht-ärztliche ...
Was können Einzelne gegen den Klimawandel samt Dürre, Starkregen und gesundheitlicher Belastung tun? Darüber diskutierte ein rheinhessisches Dorf in ...
BTK-Inhibitoren sind bei einer ganzen Reihe von B-Zell-Malignomen wirksam und zugelassen, bringen aber auch Probleme mit sich wie Toxizitäten oder ...
Neurologische Krankheiten müssen einem keine Kopfschmerzen bereiten. Im Podcast-Special "DocTales meets O-Ton Allgemeinmedizin" gibt Dr. Kai Gruhn ...
„Verbessern, nicht verwässern“ will Gesundheitsministerin Nina Warken die Klinikreform. Was könnte das für Innere Medizin bedeuten? Ein DGIM-Experte ...
Die Depressions-Therapie ist oft zu kompliziert in der Hausarzt-Praxis. Lieber einfach behandeln? Erfahren Sie mehr in den Praxis-Videos!
Warum Zahngesundheit in der Schwangerschaft so entscheidend ist – das erklären Dr. Zöllkau und Prof. Schmalz im Podcast. Spannende Insights für ...
Weshalb Wohlenberg in medizinischen Dingen Trump gerne den Vortritt lassen würde, was Wording-Diktatur mit der Wissenschaft anstellt und warum man ...
CMELetter für Ärzt:innen
Unkompliziert mit uns fortbilden und CME-Punkte sammeln? Mit dem CMELetter landen unsere Fortbildungen in Präsenz, Online oder als Live-Webinar alle zwei Wochen direkt im Postfach! Kostenfrei und jederzeit abbestellbar.
Medizin & Forschung
Keltican® forte ist die Nr. 1 in der Apotheke zur Unterstützung der Nervenregeneration.1,2 Die Kombination aus den Vitaminen B12 und Folsäure – ...
Ältere Menschen sind für Infektionskrankheiten nicht nur anfälliger, ihnen drohen auch schwerere Verläufe und Komplikationen. Ein effektiver ...
Vor allem Ältere und Menschen mit schweren pneumologischen Grunderkrankungen zählen zum Kreis derer, die durch das respiratorische Synzytialvirus ...
In Deutschland leiden ca. zehn Millionen Menschen an Migräne. Die Erkrankung beeinträchtigt den Alltag erheblich: Untersuchungen aus den USA zufolge ...
Die medikamentöse Behandlung bei Alkoholismus zielt darauf ab, die Folgen des Trinkstopps im Gehirn zu dämpfen. Welche Arzneistoffe werden während des ...
Ein gegen CD70 und CD19 gerichtetes CAR-T-Zell-Produkt hat sich in ersten Experimenten beim follikulären Lymphom als wirksam erwiesen. Weitere Studien ...
O-Ton Diabetologie
Der Podcast für Expert:innen Neue Diabetestechnologien und Behandlungsformen, aktuelle Forschungsergebnisse und Leitlinienupdates und mehr – alle 14 Tage mittwochs.
Praxis & Wirtschaft
Kündigungsdrohungen sind in jeder Gehaltsverhandlung gefürchtet. Obwohl sich Chefinnen und Chefs davon provoziert fühlen, ist Hartherzigkeit in dieser ...
Der Bewertungsausschuss hat nun eine grundlegende Entscheidung zur künftigen Finanzierung nichtärztlicher Dialyseleistungen getroffen: Ab dem Jahr ...
Mit oder ohne Einweghandschuhe? Vor dieser Frage stehen Mitarbeitende im Gesundheitswesen täglich. Oft werden Handschuhe benutzt, obwohl sie nicht ...
Was in puncto Krebsprävention in Deutschland getan werden muss – das haben Mitte Juni Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen, ...
Bewundernswert, wie die MFA am Tresen jeden Tag mit Engelsgeduld die immer gleichen Fragen beantworten, finden Sie nicht? Aber muss das eigentlich ...
Als der Erweiterte Bewertungsausschuss 2022 entschied, dass der Orientierungswert für EBM-Leistungen 2023 nur 2 % höher ausfällt, war die Ärzteschaft ...
In Deutschland sind geschätzt rund 1,8 Mio. Menschen an Demenz erkrankt, 2050 könnten es 2,4 bis 2,8 Mio. sein. Ein Fallbeispiel illustriert, wie ...
Meinung & Dialog
Junge Menschen mit Krebs haben viele Fragen zu Diagnose und Therapie, aber auch zu Auswirkungen auf das Alltagsleben. Unterstützung bietet die ...
Ich gehöre zu dieser Sorte Ärztinnen, die mit dem Kopf unterm Arm arbeiten geht. Es muss mir wirklich, wirklich hundeelend gehen, damit ich mich nicht ...
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will die Krankenhausreform „verbessern, nicht verwässern“. Was könnte das für die Innere Medizin bedeuten? In ...
Gewalt, Unterernährung und Infektionen: Die Menschen im Sudan leben unter politisch wie medizinisch instabilen Bedingungen. Ärztliche Organisationen ...
Ihre Bereitschaft zur Organ- und Gewebespende können Kundinnen und Kunden der Apotheker- und Ärztebank nun auch auf ihrer Kreditkarte kundtun.
Kann die Nephrologie von den im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD formulierten gesundheitspolitischen Vorhaben profitieren? Die ...
Nur knapp die Hälfte der 15-jährigen Mädchen in Deutschland ist gegen das humane Papillomvirus geimpft. Noch schlechter sieht es bei den Jungen aus. ...
In einem lockeren Fach-Dialog werden am Freitagmorgen aktuelle Themen aus der Allgemeinmedizin besprochen und diskutiert.
Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.
Vermittelt werden pharmakologisches und therapeutisches Wissen zur medizinischen Anwendung von Cannabis.
„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“. Unter diesem Motto haben wir 2023 die Fortbildungsreihe „Medizinische Duette“ eingeführt.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen digitale medizinische Tagesfortbildungen an.
Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.
Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...
Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...