Topthemen

Praxiskolumne

Stimme weg, Hausärztin kaputt

Ich gehöre zu dieser Sorte Ärztinnen, die mit dem Kopf unterm Arm arbeiten geht. Es muss mir wirklich, wirklich hundeelend gehen, damit ich mich nicht ...

Das Jahr ist entscheidend

Was die Entstehung von Allergien triggert

Neben den Genen hat die Umwelt einen enormen Einfluss darauf, ob jemand eine Allergie entwickelt.

alloHSCT

Neuer Frailty-Score für die Erstvorstellung etabliert

Die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation ist potenziell kurativ für Patient:innen mit malignen hämatologischen Erkrankungen. Aber wie ...

Medizin & Forschung

Praxis & Wirtschaft

Eine Nullrunde beim KV-Honorar

Inflation ließ sich 2023 in der Hausarztmedizin nicht ausgleichen

Als der Erweiterte Bewertungsausschuss 2022 entschied, dass der Orientierungswert für EBM-Leistungen 2023 nur 2 % höher ausfällt, war die Ärzteschaft ...

mehr

Pre-Screening bei kognitiven Störungen

So beziehen Sie Patientinnen und Patienten in die Diagnostik ein

In Deutschland sind geschätzt rund 1,8 Mio. Menschen an Demenz erkrankt, 2050 könnten es 2,4 bis 2,8 Mio. sein. Ein Fallbeispiel illustriert, wie ...

Meinung & Dialog

Trauma in der Psychiatrie

Keine Angst vor Nähe!

Trauma? Dafür sind wir nicht zuständig – so denken unserem Kolumnisten zufolge viele Kolleginnen und Kollegen aus der Psychiatrie. Dabei kann es sich ...

mehr

Aufstiegswege in der Inneren Medizin

„Karriere ist kein Selbstläufer – auch nicht mit Förderprogramm“

Zwei Professores erzählen von Umwegen, Chancen und mutigen Entscheidungen, die ihre persönliche medizinische Laufbahn mitbestimmt haben. Und davon, ob ...

mehr