Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Pembrolizumab ist in Kombination mit einer Chemotherapie für die neoadjuvante Situation und anschließend nach einer Operation als Monotherapie für die…
In zwei aktuellen Studien untersuchen Forschende FLT3-Inhibitoren bei Patient:innen mit FLT3-ITD-positiver AML. In der Ersten erwies sich ein…
Bei Patienten mit Verdacht auf eine axiale Spondyloarthritis (axSpA) ist eine zeitnahe Diagnosestellung von zentraler Bedeutung. Mit einer gezielten…
Wissenschaftler:innen untersuchen aktuell, ob ein Inhibitor von SYK bei refraktärer persistierender oder chronischer Immunthrombozytopenie wirksam…
Der bispezifische Antikörper TNB-486 hat sich in einer Phase-1-Studie als wirksam bei stark vorbehandelten Erkrankten mit rezidiviertem/refraktärem…
An der prämenstruellen dysphorischen Störung (PMDS) leiden 8 % der Frauen im gebärfähigen Alter. PMDS führt neben körperlichen Symptomen auch zu…
Die finale Auswertung der TROPiCS-02-Studie zum Gesamtüberleben bestätigt für Patient:innen mit endokrinresistentem, inoperablem oder metastasiertem…