Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Sollte das populationsweite Hautkrebsscreening gestoppt werden? In einer Diskussionsrunde legten Kolleg:innen Argumente dafür und dagegen dar –…
Sofpironiumgel, ein kurz wirksames Derivat des Anticholinergikums Glycopyrronium, zeigte in zwei Phase-3-Studien gute Wirksamkeit bei axillärer…
Der anaphylaktische Schock als schwerste Ausprägung der allergischen Sofortreaktion ist immer potenziell lebensbedrohlich, weil er den gesamten…
Die TIL-Therapie mit Lifileucel in Kombination mit einem CPI führte bei Erkrankten mit nicht-resektablem/metastasiertem malignen Melanom zu hohen…
Mit Anti-CD20-Therapeutika lässt sich eine hoch aktive Multiple Sklerose effektiv behandeln.
Lange Zeit galt die ADHS als reine Kinder- und Jugenderkrankung – zu Unrecht. Denn auch Erwachsene erleben durch die Störung massive Auswirkungen auf…
Die Boston Scientific Corporation (NYSE: BSX) hat die CE-Kennzeichnung für den navigationsfähigen FARAWAVE™ NAV-Ablationskatheter zur Behandlung von…
Das Risiko eines Plötzlichen Herztodes (Sudden Cardiac Death/SCD) wird weithin immer noch unterschätzt, obwohl er eine häufige Todesursache in…
Was einst als seltene Erkrankung mit verheerender Prognose galt, ist heute ein relativ verbreitetes Leiden, das sich spezifisch therapieren lässt.…
Häufiges Wasserlassen, kaum zu unterdrückender Harndrang oder unkontrollierter Urinverlust: Die Beschwerden bei Blasenfunktionsstörungen sind für die…
Sowohl die rheumatoide Arthritis (RA) als auch die Psoriasisarthritis (PsA) haben einen großen Einfluss auf die Lebensqualität.
Es gibt neue Erkenntnisse zur Rolle des Gehirns bei der Entstehung von Adipositas. Forschende um Prof. Dr. Stephanie Kullmann, Uniklinik Tübingen,…
Luforbec®, die Fixkombination aus Beclometason und Formoterol, steht ab sofort auch in der höheren Wirkstärke 200 µg/6 µg zur Verfügung. 1 Das…
Um gegen die global hohen Inzidenzen des Melanoms und anderer Hautkrebsentitäten vorzugehen, müssen Primärprävention, Krebs-Früherkennung und…
Menschen mit Diabetes mellitus haben ein deutlich erhöhtes Risiko für eine idiopathische Lungenfibrose. Woran das liegt, ist nicht eindeutig geklärt.…
Eine ketogene Ernährung kann dabei helfen, Gewicht zu verlieren. Dafür muss man allerdings konsequent bleiben.
Einer Antikoagulation bedarf es nicht immer, dafür aber einer regelmäßigen Kontrolle. Denn das Risiko für Rezidive bzw. Thromboembolien ist hoch. Bei…
Nächstes Jahr soll das Lungenkrebsscreening in Deutschland starten. Dabei sind in der CT auch pulmonale Zufallsbefunde zu erwarten. In diesem Kontext…
Solange bei fäkaler Inkontinenz keine der „Red Flags“ vorliegen, können Sie als primäre ärztliche Bezugsperson schon einiges für die Betroffenen tun.…
Mundtrockenheit kann Essen, Trinken und sogar das Sprechen erschweren, erinnerte Dr. Franziska Kaestner von den Waldburg-Zeil-Kliniken, Fachkliniken…
Erweiterte bronchoskopische Interventionen erfordern eine angemessene Sedierung und respiratorische Unterstützung. Dafür werden herkömmliche…
Eine Hyperthyreose lässt sich oft medikamentös gut einstellen. Doch offenbar wirkt sich die OP langfristig günstiger auf Herz und Kreisauf aus.
Eine intraläsionale Therapie kann bei nicht-metastasiertem Hautkrebs als Alternative zur intravenösen Applikation von Medikamenten dienen. Besonders…
Eine umfassende Analyse von über 15.000 Patientendaten hat gezeigt: Prähabilitationsmaßnahmen senken OP-Komplikationen erheblich. Besonders Bewegung…
Viele Daten deuten darauf hin, dass interdisziplinäre Falldiskussionen onkologische Outcomes verbessern. Im Tumorboard sollten Ärzt:innen aber einiges…