Beiträge aus Medizin und Forschung

Fehlgeleitete Früherkennung 

Prostatakrebs trotz Check-up nicht erkannt

Warum blieb ein Prostatakarzinom vier Jahre lang unentdeckt? Ein seltener Fall zeigt die Grenzen von PSA-Wert, MRT und diagnostischen Algorithmen.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

Pressemitteilung

Krankenkassen müssen Progesteron-Therapie zum Schwangerschaftserhalt nach IVF bezahlen

Ein guter Tag für Patientinnen, die dank einer künstlichen Befruchtung (ART = assistierte Reproduktionstherapie) schwanger geworden sind. Nach…

mehr
Medizin und Markt Gynäkologie

Fatigue

Psychoneuroimmunologie bietet Ansätze für die Therapie

Chronische infektiöse, autoimmune, onkologische oder psychische Erkrankungen werden häufig von Fatigue begleitet. Diese geht in vielen Fällen mit…

mehr
Rheumatologie , Neurologie

Den Teufelskreis durchbrechen

Wie sich generationenübergreifender Missbrauch verhindern lässt

Körperliche und sexuelle Misshandlungen im Kindesalter können sich von Generation zu Generation übertragen.  Eine Studie zeigt: Besonders depressive…

mehr
Neurologie , Psychiatrie , Pädiatrie DGPPN 2024

Glukokortikoidtherapie bei RA

Herz und Hirn gefährdet

Wird eine rheumatoide Arthritis mit Glukokortikoiden behandelt, erhöht sich das kardiovaskuläre Risiko. Das gilt sogar für Dosierungen unter 5 mg/d –…

mehr
Rheumatologie

COVID-19-Prophylaxe bei kompromittierter Immunität 

Antikörperpräparat bietet Schutz – außer gegen verbreitete Mutation

In einer Kohorte mit überwiegend erworbenen Immundefekten senkte ein Antikörperpräparat das Risiko von COVID-19 um ein Drittel – und das sechs Monate…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Sichelzellkrankheit und Beta-Thalassämie 

Funktionelle Heilung rückt durch Geneditierungstherapie näher

Exa-cel reaktiviert bei Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie die Expression des fetalen Hämoglobins. Die Gentherapie bewahrte die meisten Behandelten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Schuppenflechte

Bei Psoriasisarthritis auf die Bildgebung setzen

Schuppenflechte beschränkt sich nicht nur auf die Haut: Etwa jede bzw. jeder fünfte Betroffene entwickelt im Verlauf eine Psoriasis­arthritis. Da es…

mehr
Rheumatologie

Breiter Einsatz möglich

Zulassungserweiterung für Dostarlimab in der Erstlinie des Endometriumkarzinoms

Dostarlimab hat eine Zulassungserweiterung erhalten: Der CPI kann nun in Kombination mit Carboplatin/Paclitaxel in der Erstlinie des primär…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Adipös trotz Normgewicht

Fettverteilung und Krankheitsrisiken im Fokus 

Nicht nur starkes Übergewicht birgt Gesundheitsrisiken. Auch schlanke Menschen mit gestörtem Fettstoffwechsel haben ein erhöhtes Risiko für Diabetes,…

mehr
Diabetologie , Gastroenterologie , Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Organspendezahlen

Organmangel auch in 2024

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation DSO sieht 2024 wenig Veränderungen gegenüber 2023 und hält daher weitere Anstrengungen für unabdingbar.

mehr
Nephrologie , Chirurgie

Juckende Psyche

Auch psychologische Ursachen kommen für chronischen Pruritus infrage

Psychogener Pruritus kann mit psychosomatischen Störungen wie Alexithymie (Gefühlsblindheit) und Dissoziation einher gehen. Das schmälert mitunter den…

mehr
Dermatologie , Psychiatrie

Methotrexat meets the Expert

Internationaler Konsensus zu Dosierung und Applikation bei atopischer Dermatitis

Methotrexat wird nicht selten zur Behandlung der atopischen Dermatitis eingesetzt, obwohl es kaum Studien zu der Indikation gibt und es dafür auch…

mehr
Dermatologie

Urothelkarzinom im oberen Harntrakt

Chemoimmuntherapie mit Durvalumab drängt Tumor vor der OP zurück

In einer französischen Phase-2-Studie führte die cisplatinbasierte Chemotherapie plus Durvalumab in der Neoadjuvanz bei Urothelkarzinomen der oberen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2025

In die Erwachsenen-Rheumatologie

Dank Smartphone, Avatar und Ernährungstipps

Irgendwann sind Jugendliche mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen reif für die „Erwachsenen-Rheumatologie“. Der Übergang in die Selbstbestimmung…

mehr
Rheumatologie

COPD-Therapie: eine App im Praxistest

Pulmonale Rehabilitation mit dem Smartphone

Eine Studie zeigte, dass eine App-basierte Therapie die Lebensqualität und körperliche Leistungsfähigkeit bei COPD verbessern kann – insbesondere bei…

mehr
Pneumologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Muskelinvasives Blasenkarzinom

Nivolumab verdreifacht das krankheitsfreie Überleben

Patient:innen mit muskelinvasivem Blasenkarzinom profitieren lang anhaltend von einer adjuvanten Therapie mit Nivolumab. Der Nutzen ist unabhängig von…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2025

Schlafmanagement bei ADHS

Zwischen Träumen und Technologie

Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Schon die Jüngsten wachsen ganz selbstverständlich in den Umgang mit Smartphone und Co.…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Schlaganfall

Tenecteplase ist dem Goldstandard nicht unterlegen

Bei der Behandlung des akuten ischämischen Schlaganfalls spielt Zeit eine wesentliche Rolle. Der bisherige Goldstandard besteht in der einstündigen…

mehr
Neurologie

Chronische Nierenkrankheit

Leitlinie zur CKD aktualisiert

Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) ihre…

mehr
Nephrologie

Appetitzügler mit doppeltem Effekt

Medikamente zur Gewichtsreduktion bremsen auch Trinkfreudigkeit

Die Hinweise mehren sich, dass eine Reihe von Medikamenten zur Gewichtsreduktion zugleich positive Auswirkungen auf den gelegentlichen bis…

mehr
Gastroenterologie , Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Pressemitteilung

BronchoSpray AutohalerTM zurück auf dem Markt

Der mittelständische Spezialist für Kinderarzneimittel InfectoPharm gibt bekannt, dass das Präparat BronchoSpray Autohaler – der einzige…

mehr
Medizin und Markt