Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Warum blieb ein Prostatakarzinom vier Jahre lang unentdeckt? Ein seltener Fall zeigt die Grenzen von PSA-Wert, MRT und diagnostischen Algorithmen.
Ein guter Tag für Patientinnen, die dank einer künstlichen Befruchtung (ART = assistierte Reproduktionstherapie) schwanger geworden sind. Nach…
Statine gehören zu den wichtigsten und am häufigsten zur Prävention atherosklerotischer Ereignisse verordneten Medikamenten. Zehn Tipps helfen dabei,…
Kürzlich publizierte Real-World-Daten (RWD)a zum Januskinase(JAK)- Inhibitor Baricitinib (Olumiant® )1 bekräftigen erneut dessen starke Wirksamkeit in…
Fast drei Millionen Menschen in Deutschland haben regelmäßig schmerzhafte Muskelkrämpfe, die sich mit Magnesium oder Dehnung nicht ausreichend lindern…
Chronische infektiöse, autoimmune, onkologische oder psychische Erkrankungen werden häufig von Fatigue begleitet. Diese geht in vielen Fällen mit…
Körperliche und sexuelle Misshandlungen im Kindesalter können sich von Generation zu Generation übertragen. Eine Studie zeigt: Besonders depressive…
Wird eine rheumatoide Arthritis mit Glukokortikoiden behandelt, erhöht sich das kardiovaskuläre Risiko. Das gilt sogar für Dosierungen unter 5 mg/d –…
In einer Kohorte mit überwiegend erworbenen Immundefekten senkte ein Antikörperpräparat das Risiko von COVID-19 um ein Drittel – und das sechs Monate…
Exa-cel reaktiviert bei Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie die Expression des fetalen Hämoglobins. Die Gentherapie bewahrte die meisten Behandelten…
Schuppenflechte beschränkt sich nicht nur auf die Haut: Etwa jede bzw. jeder fünfte Betroffene entwickelt im Verlauf eine Psoriasisarthritis. Da es…
Dostarlimab hat eine Zulassungserweiterung erhalten: Der CPI kann nun in Kombination mit Carboplatin/Paclitaxel in der Erstlinie des primär…
Nicht nur starkes Übergewicht birgt Gesundheitsrisiken. Auch schlanke Menschen mit gestörtem Fettstoffwechsel haben ein erhöhtes Risiko für Diabetes,…
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation DSO sieht 2024 wenig Veränderungen gegenüber 2023 und hält daher weitere Anstrengungen für unabdingbar.
Psychogener Pruritus kann mit psychosomatischen Störungen wie Alexithymie (Gefühlsblindheit) und Dissoziation einher gehen. Das schmälert mitunter den…
Methotrexat wird nicht selten zur Behandlung der atopischen Dermatitis eingesetzt, obwohl es kaum Studien zu der Indikation gibt und es dafür auch…
In einer französischen Phase-2-Studie führte die cisplatinbasierte Chemotherapie plus Durvalumab in der Neoadjuvanz bei Urothelkarzinomen der oberen…
Irgendwann sind Jugendliche mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen reif für die „Erwachsenen-Rheumatologie“. Der Übergang in die Selbstbestimmung…
Eine Studie zeigte, dass eine App-basierte Therapie die Lebensqualität und körperliche Leistungsfähigkeit bei COPD verbessern kann – insbesondere bei…
Patient:innen mit muskelinvasivem Blasenkarzinom profitieren lang anhaltend von einer adjuvanten Therapie mit Nivolumab. Der Nutzen ist unabhängig von…
Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Schon die Jüngsten wachsen ganz selbstverständlich in den Umgang mit Smartphone und Co.…
Bei der Behandlung des akuten ischämischen Schlaganfalls spielt Zeit eine wesentliche Rolle. Der bisherige Goldstandard besteht in der einstündigen…
Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) hat gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) ihre…
Die Hinweise mehren sich, dass eine Reihe von Medikamenten zur Gewichtsreduktion zugleich positive Auswirkungen auf den gelegentlichen bis…
Der mittelständische Spezialist für Kinderarzneimittel InfectoPharm gibt bekannt, dass das Präparat BronchoSpray Autohaler – der einzige…