Die Milch macht’s

Laktoseintolerante sind durch das Molkereiprodukt vor Typ-2-Diabetes geschützt

Viele laktoseintolerante Menschen vertragen eine gewisse Menge Milch, ehe sie Beschwerden bekommen. Und dieser Konsum kann sich für sie lohnen, denn…

Allergologie , Diabetologie

Moderne Antihistaminika

Nach wie vor 1. Wahl

Wie eine Befragung von 2.965 Allergikern zeigte, leidet fast jeder zweite unter mehr als einer Allergie. 

Medizin und Markt Allergologie

Allergische Rhinitis

Einmal Triefnase, immer Triefnase?

Wie groß ist die Chance, dass sich eine in Kindertagen entstandene allergische Rhinitis wieder bessert?

Allergologie , HNO

Hoigné-Syndrom

Todesangst und Halluzinationen nach Penicillininjektion

Wenn ein Patient sofort nach einer intramuskulären Penicillininjektion Todesangst und Halluzinationen entwickelt, könnte es sich um ein Hoigné-Syndrom…

Allergologie

Kuhmilchallergie

Sturm in der Milchflasche

Bei Säuglingen und Kleinkindern steht Kuhmilch zwar auf Platz 1 der allergieauslösenden Nahrungsmittel. Die Symptomatik ist aber oft leicht und ein…

Allergologie , Pädiatrie

Hypersensitivität auf PPI

Pricken, provozieren und Alternative finden

Hypersensitivitätsreaktionen nach Einnahme von PPI treten in 1–3 % der Fälle auf. Da viele Patienten die Säureblocker schlucken, ist die absolute Zahl…

Allergologie , Gastroenterologie , Dermatologie

Allergietherapie

Antihistaminikum der 2. Generation macht nicht müde

IgE-vermittelte Allergien gegen Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben etc. machen vielen Betroffenen ganzjährig zu schaffen, wie eine aktuelle Umfrage…

Medizin und Markt Allergologie