Nickelallergie: Friseure berufsbedingt gefährdet

Insbesondere bei Patienten mit einer Nickel- oder Kobaltallergie sollte man eine berufliche Genese ausschließen. Friseurinnen scheinen diesbezüglich…

Dermatologie , Allergologie

Chronische Kälteurtikaria richtig diagnostizieren und behandeln

Die kälteinduzierte Urtikaria ist eine Sonderform der chronischen Urtikaria, bei der durchaus Anaphylaxiegefahr besteht. Die zugelassenen…

Dermatologie , Allergologie

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe bildet Schutzschicht gegen Pollen

Aktuell publizierte Daten bestätigen, was viele Pollenallergiker schon länger zu spüren bekommen: Die Pollensaison wird länger und die Konzentration…

Medizin und Markt Allergologie

Coronaimpfung: Polyethylenglykol kann Pseudoallergien auslösen

Was war die Aufregung groß, als zu Beginn der Corona-Impfkampagne anaphylaktische Reaktionen auf die BioNTech/Pfizer-Vakzine beobachtet wurden – zwar…

Infektiologie , Allergologie

Hausstaubmilbenallergie: Schutzbezug für Matratzen ohne klaren Nutzen

Hausstaubmilbenallergikern wird häufig geraten, ihre Matratze in einen Schutzbezug zu packen. Doch Wunder sollte man von so einem Encasing nicht…

Allergologie

Mit Maske, Mobiltelefon und Medikamenten gegen die allergische Rhinitis

Pollenflugzeit! Es wird geniest und geschnupft, was das Zeug hält. Da Allergenkarenz kaum realisierbar ist, muss eine wirksame medikamentöse Therapie…

Allergologie , Pneumologie

Vertikale Gärten in Innenräumen verursachen Allergien

Vertikale Gärten sehen ohne Zweifel schön aus, sind aber pflegeintensiv. Auf den engen Kontakt mit den Pflanzen reagiert so mancher allergisch.

Allergologie , Pneumologie